Fotogalerie «Viele, viele Kühlerfiguren (Buchbesprechung)»
Sie werden bestaunt und bewundert, die kunstvollen Kühlerfiguren, die sich vor allem auf den Autos, die zwischen 1910 und 1940 gebaut wurden, finden lassen. Eine enorme Breite an Tier-, Technik- und Kunst-Symbolik in eleganten Formen und Materialien schaffte es als Designattribut auf viele Automobile. Aber welche Marke hatte einen Hasen auf dem Kühler und wie erkannte man einen Hispano-Suiza? Hier weiss das Buch “Oldtimer Kühlerfiguren, Präziosen einer vergangenen Zeit” Rat. Ob sich der Kauf lohnt und an wen sich das Werk richtet, klärt diese Buchrezension.