Der Titel macht sofort klar, worum es in diesem Buch im ungewöhnlichen Format 22,5 x 17,5 cm geht, nämlich um die Nachkriegs-Modelle des tschechischen Herstellers Skoda (ausgesprochen Schkoda).
380’000 Wagen wurden zwischen 1955 und 1971 hergestellt und zur Hälfte ins Ausland exportiert. Sie hiessen Spartak, Octavia, Felicia und trugen die Nummern S 440, S 445, S 450.
Und sie sind längstens von unseren Strassen verschwunden und machen auch nur selten an Oldtimer-Veranstaltungen auf sich aufmerksam. Der tschechische Journalist Jan Tucek hat den Nachkriegs-Skodas ein Buch gewidmet, das 2010 in tschechischer Sprache erschienen ist.
Georg W. Pollak hat es nun mit Unterstützung des Skoda-Oldtimerlcubs Deutschland (URL Skoda-Oldtimerclubs.de) auf Deutsch übersetzt.
Von den Anfängen nach dem Krieg bis in die Siebzigerjahre
Minutiös rollt das Buch die Skoda-Geschichte der Nachkriegsjahre auf, zeigt die ersten Modelle namens Tudor, 1102, 1200, 1201 in Sedan-, Kombi- und Cabrioletausführung, die noch auf den Vorkriegsmodellen basierten.
Dann werden den ersten zukunftsweisenden Projekten und Prototypen zwei Kapitel gewidmet, denen dann ein Abschnitt über den Skoda 440/Spartak folgt, in dem sich unterhaltsamerweise auch ein Neukäuferbrief mit einer ausführlichen Mängelliste von 17 Punkten findet. So war zum Beispiel bei der Auslieferung nur ein Scheibenwischer montiert.
Das Kapitel 6 behandelt dann unter anderem eine Laminat-Variante (GFK), die es nie in die Serie schaffte. In Kapital 8 sind schliesslich Octavia (Limousine) und Felicia (Cabriolet) ausführlich das Thema.
Kapitel 11 behandelt zwei Fahrzeuge, die auf Basis von Octavia-Fahrgestellen im Ausland entstanden: Trekka und Skopak. Im Kapitel 12 sind Einsätze der Skoda-Fahrzeuge im Motorsport dokumentiert. Eine Skoda-Familiengeschichte macht den Abschluss des Lesestoffs, der knapp über 190 Seiten umfasst.
Ausführliche Datensammlung
Komplettiert wird das Buch durch einen reichhaltigen Datenteil, der nicht nur die Produktionszahlen analysiert sondern auch die technischen Merkmale aller relevanten Modelle beinhaltet.
Bildreich illustriert
Obwohl weitgehend schwarz-weiss gehalten sind es gerade die Bilder, die einen am Skoda-Buch in ihren Bann ziehen. Rare Werksfotos, Bilder von Automobilausstellungen, Produktionsaufnahmen sowie Abbildungen von Prototypen und Fahrgestellen geben einen umfassenden Einblick in die Technik der Fahrzeuge.
Abgerundet wird das Werk durch einige bezaubernde farbige Illustrationen aus Prospekten und Betriebsanleitungen.
Für Skoda-Freunde und allgemein interessierte Leser
Natürlich richtet sich das Buch “Spartak, Octavia, Felicia - Geschichte, Entwicklung, Technik, Sport” in erster Linie an den Skoda-Besitzer oder diejenigen, die einst einen dieser Wagen fuhren oder darin befördert wurden. Die spannend erzählte Geschichte ist aber auch für Leute interessant, die sich breit für das Thema Automobil interessieren, denn im Gegensatz zu Automarken und -typen wie Porsche oder Ferrari ist Skoda vergleichsweise spärlich in Oldtimer-Magazinen und Büchergestellen vertreten.
Und Euro 19.00 ist das Schliessen einer derartigen Lücke mithilfe eines sympathisch gemachten, aber natürlich nicht hochglanzgedruckten Buches doch allemal wert.
Bezogen werden kann das Buch über die Emailadresse skodabuch@toka.de für Deutschland und skodabuch@bluewin.ch für die Schweiz.
Bibliografische Angaben
- Titel: “Spartak, Octavia, Felicia - Geschichte, Entwicklung, Technik, Sport”
- Autor: Jan Tucek
- Übersetzung: Dr. Georg W. Pollak, sc. et al.
- Sprache: Deutsch
- Umfang: 220 Seiten, ca. 20 Farbfotos, über 290 Schwarz-Weiss-Fotos und Illustrationen
- Format: 22,5 x 17,5 cm, gebunden
- Verlag: Grada Publishing, a.s., Praha, Tschechische Republik
- Auflage: 1. tschechische Ausgabe 2010, 1. deutsche Ausgabe 2013
- Preis: Euro 19.00 (D)
- ISBN: 978-80-247-5036-1
- Erhältlich bei: Bestellung via Email in der Schweiz skodabuch@bluewin.ch und in Deutschland skodabuch@toka.de
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?