Fotogalerie «Japans klassische Automobile als Monumentalwerk (Buchbesprechung)»
Seit rund 60 Jahren gibt es japanische Automobile auch in Europa. Über die Jahrzehnte wurden nicht nur grosse Mengen exportiert, sondern auch viele echte Trouvaillen konstruiert. Wurden die Nippon-Autos früher oft verschmäht, erfreuen sie sich heute eines grossen Fankreises, egal, ob sie nun Datsun, Dome, Hino, Mazda, Mitsuoka, Nissan, Prince, Subaru oder Toyota heissen. Wenn dieser Autoreichtum auf 1398 Seiten mit 2352 Bildern in fünf Bänden dokumentiert wird, sollten nicht nur die reinen Japan-Enthusiasten genauer hinschauen. Diese Buchbesprechung führt durch den schweren Brocken und zeigt den Inhalte auf vielen Beispielsseiten.