Auch wenn der Film nur 30 Minuten dauert, die Aufnahmen ziehen einen sofort in den Bann. Fans von Le Mans werden begeistert sein! Das sehr gut erhaltene Filmmaterial zeigt unendlich viele Details der Fahrzeuge, Fahrer, Teamchefs und aber auch von der Strecke.
24 Stunden Le Mans in 30 Minuten
Der Film beginnt gleich mit der Vorstellung der Strecke in der Sarthe und man fährt hierzu direkt in einem Auto mit, die Kameraperspektive so gewählt, wie wenn man den Kopf seitwärts aus dem Fenster strecken würde.
Der Film zeigt dann die Tage vor dem Rennen, wie sich Fahrer und Teams noch vorbereiten, dann die Wagenabnahme, Diskussionen "à la français", Getümmel in der Boxengasse und schliesslich das Rennen.
Beim Startprozedere wird Stirling Moss gezeigt, wie er in Lauerstellung auf den Startschuss wartet, so als würde er einen 100 Meter Lauf hinlegen müssen. Dann geht's los! Diese Sequenz kann übrigens im kurzen Zusammenschnitt angeschaut werden: Klicken Sie hierzu links auf das Video.
Die wichtigsten Fakten werden im Film erwähnt, kurze Sequenzen aus der Nacht fehlen ebenso nicht. Es ist wirklich sensationell, Persönlichkeiten wie Stirling Moss, Hermann Lang, Luigi Villoresi, Alberto Ascari, Pierre Levegh, Briggs Cunningham, Amédée Gordini und Alfred Neubauer im Film zu sehen, wie sie lachten, sich aufregten oder sich auf das Rennen konzentrierten.
Der Ton ist ebenfalls gut erhalten, hört man doch die unterschiedlichen Charakteristiken der damaligen Fahrzeuge.
Fazit
Dieser Kurzfilm ist sicherlich eine Rarität im Motorsport Genre. Absolut empfehlenswert!
Film bestellen
Der Film ist unter anderem via diesem Link erhältlich.
Herausgegeben wurde der Film von Historischen Filmservice