Wieviele Automarken gab und gibt es? Offensichtlich mindestens 16’595!
In einer beispiellosen Fleissarbeit sammelte der Autor Marian Suman-Hreblay über Jahrzehnte Informationen und Details von insgesamt 16’595 Marken von Personen- und Sportwagen aus 110 Ländern, die seit 1770 (Cugnot Dampfwagen) bis in die Gegenwart produziert worden sind. Diese werden in dem dicken Buch in alphabetischer Reihenfolge präsentiert.
Marke für Marke
Jeder Markeneintrag umfasst in der Regel: Name, Herstellland, Gründungsjahr und falls bekannt Produktionszeit, Firmenname und Ort. Falls bekannt: Automobiltyp und gelegentlich Eckdaten der Firmengeschichte.
Beispiel
Martini CH 1897-1934
Frauenfeld (1897-1903) St. Blaise (1903-1905) ...Ltd St. Blaise
(1905-1906) Hills-Martini (1906-1908) Ste Nouvelle St. Blaise
(1908-1911) Neue Martini AG, St. Blaise (1911-1933)
Touring and Sports Cars
Die ersten drei Seiten enthalten die Liste der zahlreichen Helfer, die Infos und Daten beigesteuert haben, eine Einführung für Benutzer, Anzahl Marken pro Land und eine Kurzbeschreibung der verschiedenen Wagentypen.

Am Schluss des Werks findet man eine Auswahl der wichtigsten verwendeten Bücher und Zeitschriften sowie eine Liste nützlicher Internet-Adressen.
Riesiger Fundus
Kein anderes bekanntes Nachschlagewerk enthält auch nur annähernd so viele Marken. Für die unermüdliche Arbeit, Geduld und Ausdauer ist dem Autor zu gratulieren.
Es ist aber auch klar, das dieses Buch wohl nur die allergrössten Liebhaber der Automobilgeschichte sowie Dokumentationsstellen, Redaktionen von Fachpublikationen oder Museen interessieren dürfte (dies quasi im Gegensatz zur ebenfalls von Marian Suman-Hreblay geschaffenen "Dictionary of Coachbuilding”).
Für die Datenfülle ist der Preis sicherlich nicht überrissen, wer allerdings Bilder erwartet, der wird enttäuscht, denn solche sind und waren nie vorgesehen.
Bibliografische Angaben
- Titel: All Car Marques ever built worldwide
- Autor: Marian Suman-Hreblay
- Sprache: Englisch
- Verlag: Autoantikvariat Marion Suman-Hreblay, SK 031 04 Liptovsky Mikulas, Slowakei
- Auflage: 1. Auflage 2020
- Format: Broschiert, 21 x 30 cm
- Umfang: 469 Seiten, keine Illustrationen
- ISBN: Keine
- Preis: CHF 43.00, EUR 40.00 (jeweils plus Porto)
- Kaufen/bestellen: Direkt beim Verlag (per email)
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Mit Grüßen, Frank.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Der gewünschte Bild-Anteil in den Titeln aus dem vergangenen Jahrhundert hat unvermeidbar den Textanteil reduziert. Ein 'Hoch' auf die aktuellen Technik-Möglichkeiten. Nun kann man sich bei papiergestützten Datenträgern auf den textlichen Inhalt beschränken und alles Bild-Material auf dazugehörige Speicherstecker auslagern. So auch hier geschehen. Zum Arbeiten/Datenabgleich geht es ohne Bilder. Man kann sie ja ergänzend abrufen. Ich habe es aus Zeitmangel noch nicht getan. Erste Erfahrungen zur Nutzung des Speichersteckers folgen in Kürze.
Mit Grüßen, FrankWo.
Dann melden Sie sich an (Login).