Technik im Rennwagen (34): Shadow Mk1 Can-Am – Das 650-PS-Rollbrett
Zusammenfassung
Sobald man ein Problem gelöst hat, entsteht irgendwo ein neues. Der erste Can-Am-Rennwagen von Shadow erkaufte sich einen niedrigen Luftwiderstand mit Kühlproblemen und wenig Abtrieb. Doch jede angestrebte Verbesserung bewirkte ziemlich genau das Gegenteil, bis am Ende kaum noch etwas vom Ursprungskonzept übrig war, der Wagen aber trotzdem nicht funktionierte. Dieser Artikel aus der Serie "Technik im Rennwagen" stellt ihn vor.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Kühler-Roulette
- Erfolg mit Konventionellem
- Hätte es funktionieren können?
- Mac's IT Special
Geschätzte Lesedauer: 7min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Jahre 1958–1978 waren die zwei kreativsten Jahrzehnte der Renntechnikgeschichte. Diese Serie porträtiert die fortschrittlichsten, zukunftsweisendsten wie auch exotischsten Konstruktionen der Formel 1, der Indy Cars, der Sportwagen und der Can-Am und zeichnet so zugleich die bis heute nachwirkenden, grossen Entwicklungslinien nach. Der erste Can-Am-Rennwagen von Shadow war ebenso konsequent andersartig wie untauglich. Den Rennwagen neu denken – immer wieder gab es Techniker, die davon träumten, den grossen Wurf zu bringen. Ein zentraler Ansatz war oft die Verkleinerung des Querschnitts zu Gunsten eines kleineren Luftwiderstands und eines tieferen Schwerpunkts.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.