Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Der übergewichtige Ferrari 512 BB LM - Ein schwieriges Kapitel in der Geschichte der Zwölfzylinder
Zusammenfassung
Trotz keinerlei Erfolge im Motorsport wurde der Ferrari 512 BB LM eine Rennikone. Unser Rennwagen-Artikel beleuchtet im Detail die Geschichte dieses wuchtigen Boliden, geht auf alle je gebauten Chassis ein und analysiert den Markt aus heutiger Sicht. Die Fotogalerie zeigt einen vielfältigen Mix von historischen und aktuellen Aufnahmen.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Es begann mit einem Prototyp in Turin...
- 512 BB - die Strassenversion
- Rennversion des 512 BB für den Kundensport
- Missglückte Premiere des 512 BB in Le Mans 1978
- 512 BB LM - Speziell für Le Mans
- Technische Probleme des BBLM
- Einsätze des 512 BBLM in Le Mans ab 1979
- 25 Exemplare des Ferrari 512 BB LM
- Chassis-Übersicht
- Verkaufspreise an Auktionen
- Wo sind die 512 BB LM heute?
- Technische Daten
Geschätzte Lesedauer: 12min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die 70er Jahre waren für Ferrari eine bewegende Formel-1-Epoche, die mit dem Comeback von Jacky Ickx begann und dem Weltmeistertitel von Jody Scheckter im Jahr 1979 endete. Im Jahr 1974 beschloss deshalb Ferrari, sich aus der Sportwagenszene zurückzuziehen, um sich komplett auf die Formel 1 zu konzentrieren. Von da an lag der Einsatz von Ferrari-Fahrzeugen bei Langstreckenrennen wie Le Mans in den Händen von engagierten Privatteams. Doch die Einsätze von diversen Ferrari 356 GTB/4-Daytona oder 365 GT/4 BB in Le Mans waren allesamt nicht von Erfolg gekrönt. 1978 erschienen dann vier private Rennversionen des zwei Jahre zuvor vorgestellten Ferrari 512 BB. Zwar erreichte keiner der Privatiers-Rennwagen das Ziel, doch die guten Fahrwerte ermutigten die Werksabteilungen für Kundensport, in Kooperation mit Pininfarina eine aerodynamisch optimierte Version mit GFK-Karosserie zu entwickeln, die ab 1979 die Zusatzbezeichnung “Le Mans” (LM) erhielt. Doch der 512 BB LM schrieb das düsterste Kapitel in der langen Geschichte der erfolgreichen Zwölfzylinder bei Ferrari.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 12min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.