Ferrari 375 F1 von 1950 – Alberto Ascaris Siegerwagen
Zusammenfassung
Der Ferrari 375 F1 von 1950 und 1951 war ein sehr erfolgreicher Rennwagen. Der Motor von Ingeniere Lampredi lieferte 350 PS, Chassis und Form waren Alfa Romeo ebenbürtig. 1951 gewann die Scuderia Ferrari damit drei Grand Prix, gleich viele wie Alfa Romeo. Trotzdem wurde Fangio auf Alfa Romeo Weltmeister.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Technisches Reglement der Formel 1 von 1949 bis 1951
- Technische Daten des Ferrari 375 F1 von 1950
Geschätzte Lesedauer: 3min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Anlässlich des GP Italien in Monza von 1950 startete der Ferrari 375 F1 erstmals mit dem 4,4-Liter-Motor. Der V12 mit exakt 4494 cm3 Hubraum gab bei 7000 U/min eine Leistung von 350 PS ab. Nun wurde Ferrari erstmals zu einem ernstzunehmenden Gegner der Alfetta. Das zeigte sich im darauffolgenden Jahr 1951 deutlich, als der Ferrari mit drei Siegen die Leistung der Alfetta egalisierte. Trotzdem wurde Fangio mit sechs Punkten Vorsprung Weltmeister vor den beiden Ferraris von Ascari und Gonzàles. Der Argentinier gewann den Grossen Preis von England in Silverstone und Ascari die Grossen Preise von Deutschland auf dem Nürburgring und Italien in Monza.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel
