Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Ein Traum aus Alteisen - Alfa-Romeo 8C 2900
Zusammenfassung
Die deutsche Konkurrenz zwang Alfa-Romeo, neue Wege zu beschreiten. Aus übriggebliebenen Ersatzteilen entstanden sechs der schönsten Rennwagen der Zeit: Alfa-Romeo 8C 2900. Der Artikel zeigt die Geschichte und einige Exemplare dieser Autos.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Der Tipo C soll die deutsche Konkurrenz schlagen
- Die Mille Miglia entpuppt sich als typische Alfa-Strecke
- Chassis ab Fabrik, Karosserie nach Mass
- Mit Team-Manager Enzo Ferrari auf die vordersten Plätze
- Eines der letzten Exemplare, in einer Garage gefunden!
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Am 5. Juni 1932 erschien Alfa-Romeo auf der Rennstrecke von Monza mit einem neuen Wagen. Er war für die freie Formel gebaut worden, die von 1932 bis 1933 in Kraft war. Vittorio Jano hatte den Wagen unter der offiziellen Typenbezeichnung «Tipo B» entworfen. Als Nachfolger des P 2 wurde er schon bald P 3 genannt. Der 2654-cc-Achtzylindermotor bestand aus zwei separaten Vierzylinderblöcken aus Aluminium, die unter einem einzigen Zylinderkopf vereint waren. Der Motor besass zwei Kurbelwellen, je fünfmal in Bronze gelagert, die zwischen den beiden Blöcken miteinander verbunden waren. Von dieser Befestigung aus wurden zwei obenliegende Nockenwellen mittels Zahnrädern angetrieben, Der Motor war mit zwei durch Alfa-Romeo in Lizenz hergestellten Rootes-Kompressoren versehen. Diese liefen mit der anderthalbfachen Motorendrehzahl und waren - zusammen mit zwei Weber-Vergasern - links unten am Motor montiert. Ein Bosch-Magnet versorgte die Zündung. Bei einer Drehzahl von 5600 U./min leistete dieser Motor 215 PS.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 6min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.