Wie blau muss Blut sein, um adelig genannt zu werden? Und wer soll das bestimmen? Seit Ettore Bugatti in Molsheim mobile Schätze zu bauen begann, haben Bugatti-Liebhaber ihre eigenen Massstäbe. Äusserliche Schönheit, technische Perfektion, Leistung und Rennerfolge machten Bugattis wertvoller und begehrenswerter als andere. Sie waren nicht nur wertvoller, sie waren auch reinrassiger. Waren alle Faktoren harmonisch aufeinander abgestimmt, konnte und kann der Besitzer wahrlich stolz auf sein Auto sein. In diesem Artikel wird der "kleinere" Bugatti 37 vorgestellt, der viele Ingredienzen von den grösseren Rennwagen erbte, aber der Tradition zum Voiturette treu blieb.
Geschätzte Lesedauer: 9min
Wie blau muss Blut sein, um adelig genannt zu werden? Und wer soll das bestimmen? Seit Ettore Bugatti in Molsheim mobile Schätze zu bauen begann, haben Bugatti-Liebhaber ihre eigenen Massstäbe. Äusserliche Schönheit, technische Perfektion, Leistung und Rennerfolge machten Bugattis wertvoller und begehrenswerter als andere. Sie waren nicht nur wertvoller, sie waren auch reinrassiger. Waren alle Faktoren harmonisch aufeinander abgestimmt, konnte und kann der Besitzer wahrlich stolz auf sein Auto sein. Über Bugatti zirkulieren viele Geschichten - wahre und unwahre. Erzählt wird, dass alle Bugatti-Motoren des «Le Patron» mit acht Zylindern ausgerüstet waren, was sicherlich nicht stimmt. Ebenso wenig stimmt, dass Bugatti einem Kritiker seiner Bremsen gesagt haben soll: «Meine Autos sind zum Fahren da und nicht zum Bremsen.» Die Bremsen waren nämlich nicht schlecht. Die Wagen verfügten über Bremsen, die auch heutigen Massstäben standhalten würden. Eine weitere Geschichte will wahrhaben, dass Bugatti eigenhändig geschriebene Briefe in die hohle Vorderachse von Kundenwagen gesteckt haben soll. Dabei waren die allermeisten Bugattis mit massiven Achskörpern ausgerüstet.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 9min
Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 566 13 70
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!
Dann melden Sie sich an (Login).