Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
BMW DTM-Renntourenwagen - in dreissig Jahren vierfach auf Anhieb erfolgreich
Zusammenfassung
BMW baut einen DTM-Rennwagen und gewinnt die Meisterschaft auf Anhieb. Das nicht nur einmal, auch nicht zwei Mal, nein gleich viermal in 30 Jahren. Sie hiessen BMW 635 CSI, BMW M3 E30 und M3 DTM respektive M4 DTM. Und sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Dieser Bericht vergleicht die frühen DTM-Rennfahrzeuge von BMW mit ihren modernen Nachfolgern und illustriert die Unterschiede mit vielen Bildern
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Vom seriennahen Renntourenwagen zum reinrassigen Rennwagen
- Aggressive Optik
- Flexibel und vielfältiger Einsatz
- Vom Fahrer zum Programmierer?
- Gleichmässigkeits-Meister
- 323i als Vorläufer des M3
- Evolutionsjahre
- Einer der erfolgreichsten Renntourenwagen aller Zeiten
- Wiederholung in der Neuzeit
- Die vier Rennwagen im Vergleich
- Weitere Informationen (Literaturhinweis):
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
BMW baut einen DTM-Rennwagen und gewinnt die Meisterschaft auf Anhieb. Das nicht nur einmal, auch nicht zwei Mal, nein gleich viermal in 30 Jahren. Den ersten Meisterschaftserfolg holen die Bayern mit dem 635 CSi 1984 mit Volker Strycek am Steuer. 1987 gewinnen sie mit dem M3 E30 und Eric van de Poele im Cockpit. Den dritten Titel holte Bruno Spengler mit dem M3 DTM beim BMW Comeback 2012 und im Jahr 2014 fährt auch der M4 DTM mit Marco Wittmann am Volant zum Meisterschaftsgewinn. Die vier Rennwagen könnten unterschiedlicher nicht sein. Waren der 635 CSi und der E30 noch richtige Renntourenwagen, konstruktiv also eng mit dem Serienauto verwandt, so wirken sie heute wie Lastwagen gegen die aktuellen DTM-Autos.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 7min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.