Hermann Lang (6. April 1909 - 19. Oktober 1987) gehört zu den Ausnahmetalenten, die auf zwei, drei und vier Rädern schnell waren und die gefährlichen Autorennen der Dreissiger- bis Fünfzigerjahre unversehrt überlebten. Als Fahrer von Mercedes-Benz wurde er 1939 Europameister in der Grand-Prix-Klasse und siegte 1952 bei den 24 Stunden von Le Mans (zusammen mit Fritz Riess). Er beendete seine Karriere zum richtigen Zeitpunkt. Dieser Artikel blickt auf das interessante Leben des Hermann Lang zurück und zeigt ihn auf vielen historischen Fotoaufnahmen.
Geschätzte Lesedauer: 8min
“Das ist er”, der Wirt eines Kemptener Hotels zeigte auf einen älteren Herrn, der in einer Ecke der Gaststube sein Abendbrot verzehrte. Die angesprochenen Stammtischbrüder drehten sich wie auf ein Kommando nach dem Essenden um, der sich, bestürzt darüber, plötzlich im Mittelpunkt des Interesses zu stehen, etwas tiefer über seine Vespermahlzeit beugte. Später fasste er seinen Eindruck von der Szene in einem Wort zusammen: "Peinlich!" Es handelte sich um Hermann Lang, seit 1955 Aussendienstinspektor bei Daimler-Benz, der in diesem Augenblick bereits rüstig auf den Zeitpunkt seiner Pensionierung - den 1.5.1974 - zumarschierte. Gab es irgendwo zwischen Flensburg und Berchtesgaden Unklarheiten darüber, ob ein aufgetretener Schaden Garantiefall sei oder nicht, wurde Herr Lang wie eine Feuerwehr in Marsch gesetzt, flankiert von ein bis zwei Mechanikern. Er regelte die Angelegenheit mit schwäbischer Gewissenhaftigkeit, setzte sich wieder in seinen 230er und rollte gen Stuttgart zurück, unauffällig, sich dem Verkehrsfluss anpassend, denn "Mir fahret g’müatlich", 30’000 bis 40’000 km im Jahr, und immer unfallfrei.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 8min
Spezialist
Goldenstedt, Deutschland
044428879033
Spezialisiert auf Mercedes Benz
Spezialist
Wollerau, Schweiz
0445103555
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Jaguar, ...
Spezialist
Aarberg, Schweiz
0041 79 733 17 28
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Mercedes, ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
071 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...
Spezialist
Oberriet SG, Schweiz
017/755 24 76
Spezialisiert auf Jaguar, Daimler, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 722 00 00
Spezialisiert auf Lancia, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Heilbronn, Deutschland
+49 7066 94 11 00
Spezialisiert auf Lancia, Ferrari, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41793328191
Spezialisiert auf AC, Adler, ...
Spezialist
Schinznach-Dorf, Schweiz
+41564501132
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Audi, ...
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...
Spezialist
Mönchsdeggingen, Deutschland
09088920315
Spezialisiert auf Ford, Chevrolet, ...
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
und welche die "richtige" ist, wurde den Berichten nach 1939 bis zum Abbruch der Serie und dem Kriegsbeginn nicht festgelegt,
Und später sowieso nicht mehr
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Ich war lange der selben Meinung.
Aber, es gab keinen offiziellen Europameister 1939
Und dann habe ich auch schon die Meinung gelesen, wenn es einen gegeben hätte, dann wäre es H.P. Müller auf Auto Union gewesen.
Übrigens eine interessante Überlegung, H.P. Müller wäre dann der einzige mit einem Vorkriegs-Auto-Europameister-Titel und einigen Nachkriegs-Motorradweltmeister-Titeln, zzgl. etlichen Motorrad-Weltrekorden
Dann melden Sie sich an (Login).