Obschon das kleine Land Schweiz eine ganze Reihe Formel-1-Fahrer hervorgebracht hat, ist der grosse Durchbruch, wie ihn zum Beispiel das Ausnahmetalent Roger Federer im Tennis geschafft hat, nicht gekommen. Ein Rückblick auf die bisherigen Formel-1-Fahrer der Schweiz bis zu Toulo de Graffenried wird hier gegeben.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Die grossen GP-Jahre sind lange vorbei. Immer wieder aber haben es Schweizer Piloten mit guten Erfolgen in die Formel 1 geschafft. Zum Beispiel 1985: Im damaligen Team von Bernie Ecclestone und mit BMW-Turbopower im Rücken zeigte Marc Surer einige glänzende Leistungen. Als Vierter beim Grossen Preis von Italien am 8. September 1985 in Monza holte der Baselbieter gute WM-Punkte. Obwohl mehr als einmal auf Kurs, blieb Surer ein Podestplatz verwehrt. Ein schwerer Unfall bei der Rallye Hessen 1986, bei dem sein Copilot Michel Wyder ums Leben kam und er selbst Verbrennungen erlitt, beendete Surers Karriere.Die grösste Zeit im GP-Sport erlebten wir Schweizer allerdings vor rund drei Jahrzehnten. 1968 feierte Joseph «Jo» Siffert in Brands Hatch seinen ersten von zwei Siegen. 1971 gelang ihm in Zeltweg (A) der zweite GP-Sieg. Zwei Monate später kam der Freiburger bei einem nicht zur WM zählenden Formel-1-Rennen in Brands Hatch ums Leben. 1949, im Jahr vor Einführung der Formel-1-WM, kam Baron Emmanuel «Toulo» de Graffenried in Silverstone als erster GP-Sieger aus der Schweiz ins Ziel. An gleicher Stätte errang 1979 der ebenfalls unvergessene Clay Regazzoni mit Williams seinen letzten Triumph. 1970 siegte der Tessiner in Monza mit Ferrari erstmals, 1974 wurde er sogar Vizeweltmeister. Eine Liste der Schweizer Formel-1-Fahrer: 1950–1955: Emmanuel «Toulo» de Graffenried1950–1951: Tony Branca;1951–1953: Peter Hirt1952–1952: Rudolf Schoeller1953–1953: Albert Scherre1954–1957: Ottorino Volonterio1961–1961: Michael May1962–1962: Heinz Schiller1962–1962: Heini Walter1962–1971: Jo Siffert;1962–1964: Jean-Claude Rudaz1966–1971: Silvio Moser1969–1969: Xavier Perrot1970–1980: Clay Regazzoni1975–1975: Jo Vonlanthen1976–1977: Loris Kessel1979–1986: Marc Surer1987–1987: Franco Forini1989–1990: Gregor Foitek1992–1992: Andrea Chiesa1994–1995: Jean-Denis Delétraz2009–........: Sébastien Buemi
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 3min
Spezialist
Altendorf/SZ, Schweiz
055 451 01 01
Spezialisiert auf Maserati, Ferrari
Spezialist
Wollerau, Schweiz
0445103555
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Jaguar, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 722 00 00
Spezialisiert auf Lancia, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Aarberg, Schweiz
0041 79 733 17 28
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Mercedes, ...
Spezialist
Oberriet SG, Schweiz
017/755 24 76
Spezialisiert auf Jaguar, Daimler, ...
Spezialist
Zürich, Schweiz
044 250 52 92
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...
Spezialist
Schoten, Belgien
+32 475 42 27 90
Spezialisiert auf Lola, De Tomaso, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 722 00 00
Spezialisiert auf Lancia, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Toffen, Schweiz
+41 31 819 48 41
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 566 13 70
Spezialisiert auf Ferrari, Maserati, ...
Spezialist
Heilbronn, Deutschland
+49 7066 94 11 00
Spezialisiert auf Lancia, Ferrari, ...
Spezialist
Amtserdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!
Dann melden Sie sich an (Login).