Spiel mir das Lied vom Klausen (Bildergeschichte)
Eine Bildergeschichte von Daniel Reinhard, publiziert am 13. Januar 2017
In den Jahren 1993, 1998, 2002, 2006 und 2013 wurde am Klausenpasses der Mythos des historischen Bergpreises wiedererweckt. Die 21,5 km lange Bergrennstrecke ist einmalig, das Panorama mehr als imposant. Für Fahrer und Maschine waren die Memorials genauso eine Herausforderung wie für Caracciola oder Chiron in den Zwanziger- und Dreissigerjahren.
2022 soll die nächste Austragung stattfinden, viele Fans warten schon ungeduldig darauf.
Den Mythos Klausenrennen versucht auch diese Bildergeschichte zu ergründen, zusammengestellt vom Fotografen Daniel Reinhard.
Anweisung: Einfach auf das Bild links oben klicken und dann mit den Pfeiltasten vorwärtsnavigieren.
Tipp: Dies ist eine Bildergeschichte. Das nächste Bild zeigen Sie an, in dem Sie im Bild oben den Pfeil nach rechts anklicken.
Quelle:

von ma******
17.01.2017 (09:08)
Antworten
Ich durfte von 1998-2013 an jedem Klausenrennen dabei sein und es war jedes Mal fantastisch. Warum wir Schweizer jedoch nicht in der Lage sind so einen wunderbaren Event mit einer gewissen Regelmässigkeit zu veranstalten finde ich sehr schade. Ich bin der Meinung die Schweizer Szene benötigt auch so ein Internationales Aushängeschild wie es andere Länder haben. Schön wäre es auf jeden Fall.
von wa******
17.01.2017 (19:38)
Antworten
Wurde hier das Jahr 1993 absichtlich vergessen? Ich jedenfalls war bei allen fünf dabei, also auch 1993, dann noch mit meinem Grossvater, Jg. 1914. Er war bei den Rennen vor dem Krieg schon dabei und wusste dementsprechend was zu erzählen!
Antwort vom Zwischengas Team (Chefredaktor)
17.01.2017 (21:40)

absichtlich nicht, aber vergessen schon. Ist korrigiert. Wir haben von allen Rennen Berichte.
von ma******
01.02.2017 (13:38)
Antworten
Das Klausen-Rennen habe ich 2006 und 2013 besucht. Ich bin ein Fan der Klausen-Rennen. Speziell das von 2006 war ein Schweizer-Superanlass.
Ich denke nicht nur ich, sondern viele Fans sind in Erwartung einer Fortsetzung. Über die Informationspolitik der Zuständigen bin ich leider sehr enttäuscht! Einfach auf Tauchstation gehen und nichts mitteilen, das geht in der heutigen Zeit nicht mehr! Es gäbe ja auch die Möglichkeit von Zwischeninformationen.
Mit solchem Verhalten schafft man sich wirklich kein Goodwill!
Ich denke nicht nur ich, sondern viele Fans sind in Erwartung einer Fortsetzung. Über die Informationspolitik der Zuständigen bin ich leider sehr enttäuscht! Einfach auf Tauchstation gehen und nichts mitteilen, das geht in der heutigen Zeit nicht mehr! Es gäbe ja auch die Möglichkeit von Zwischeninformationen.
Mit solchem Verhalten schafft man sich wirklich kein Goodwill!
von mo******
25.07.2017 (12:05)
Antworten
Die letzten 4 Klausen-Rennen habe ich besucht und sie gefielen mir sehr. Es ist schade, dass jetzt eine so lange Pause eintritt, mich würde sehr interessieren, was dafür die Gründe sind. Der Abstand von 4 Jahren war für mich in Rücksicht auf die Natur vollkommen in Ordnung. Auch das Konzept, dass nur Fahrzeuge aus der realen Zeit der Klausen-Rennen starten dürfen, fand ich richtig.
Neuen Kommentar schreiben
Möchten Sie einen Kommentar schreiben und mitreden?
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher