Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Mitters zweiter Gaisberg-Sieg
Zusammenfassung
Spannendes Duell zwischen Mitters Lotus-DKW und Gregers Porsche RS1700 —Klassensiege für die Schweizer Herbert Müller (Porsche RSK1600), Vionnet (Abarth-Carrera) und Vögele (Lotus Elite) —Greger gewann den Lauf um die Europameisterschaft vor Heini Walter. Der AR-Artikel von 1962 berichtet detailliert über diesen Anlass.
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Man ging zum VI. Grossen Bergpreis von Oesterreich mit nicht sehr hochgespannten Erwartungen und wurde sehr angenehm überrascht: Zwar war die Europameisterschaft bereits entschieden und der neue Meister Scarfiotti war nicht mit von der Partie, doch wurde man dafür durch einen wunderschönen Kampf zwischen Gerhard Mitter (Lotus XX mit Mitter-DKW-Motor) und Sepp Greger (Porsche RS 1700) entschädigt. Dieses Duell entschied sich buchstäblich erst auf den letzten Metern zugunsten des Leonberger Zweitaktspezialisten, als Greger einen Reifenplatzer im obersten Teil der Strecke hatte und auf einem Plattfuss mit Verspätung durchs Ziel fuhr.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 9min
Bilder zu diesem Artikel
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Es zeigt einen 300 SL W194 während eines Rennens, laut Bildunterschrift in Neubiberg, (noch) hinter einem BMW 507.
Laut Wikipedia haben die Flugplatzrennen in Neubiberg von 1962 1974 stattgefunden, die Datenlage ist aber sehr dünn.
Aufgrund des Ludwigsburger Nummernschildes gehe ich davon aus, dass es sich um das Fzg. W196 00006 handelt, welches vom Privatfahrer Hans Schuller gekauft wurde. (Vgl. Engelen, Meilensteine des Motorsports, S. 181).
Engelen beschreibt, dass die Nr. 006 1961 (!) am Gaisberg verunglückte, was dann aber nicht zum o.g. Zeitrahmen der Neubibergrennen passt, und auch nicht zum oben genannten Artikel, der von 1962 datiert.
Ich finde dies bemerkenswert, da sich meines Wissens sonst nahezu keine Hinweise auf private Einsätze dieses W194 finden lassen und die einschlaegige Literatur, mit dem Prototypen 011 aus 1953 endend. Kann mir jemand helfen etwas Licht ins Dunkel zu bringen?
Danke und Grüße
Ralf