Ferrari-Duell beim Strassenrennen Carrera Panamericana «Mexico» von 1954
Zusammenfassung
Im November 1954 lief die fünfte und letzte Auflage der Carrera Panamericana, welche zwar nicht so hohe Wellen schlug wie ihre unmittelbaren Vorgängerinnen, denn im Kampf um den Gesamtsieg standen sich für einmal nicht die grossen Werksmannschaften gegenüber. Daimler-Benz hatte sich 1954 ausschliesslich auf die Formel 1 konzentriert, Lancia folgte dem Beispiel, so dass in Mexiko nur einige Privatfahrer mit ihren Ferrari als Kronfavoriten antraten. Bei den grossen Sportwagen stand das Rennen ganz im Zeichen des Duells zwischen den beiden Ferrari von Umberto Maglioli und Phil Hill. Spannende Kämpfe wurden jedoch auch in den übrigen, gutbesetzten Kategorien geboten. Dieser Bericht geht nochmals tief auf die fünfte Carrera ein, zeigt, wie sich die einzelnen Mannschaften schlugen und wer gewann und verlor. Ergänzt wird der Bericht mit Rennbildern der damaligen Durchführung.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Keine ernsthaften Gegner für Ferrari
- Pegaso Z 102 mit V8-Kompressormotor
- Bis 1500 cm3: Porsche, Borgward und Osca
- US-Tourenwagen unter sich
- Alfa-Romeo-Werkmannschaft
- Starke Beteiligung von Volkswagen
- 149 Wagen auf der Startliste
- Bestzeit für Phil Hill auf der ersten Etappe
- Verluste auch bei Lincoln
- Maglioli als Schnellster der zweiten Etappe
- Wieder Phil Hill an der Spitze bei der Kurzetappe nach Mexico
- Maglioli an der Spitze des Gesamtklassements ab der fünften Etappe
- Cadillac zeigt die Zähne
- 36 Sekunden Differenz
- Schluss für immer!
- Schlussklassement Sportwagen über 1500 cm3
- Schlussklassement Sportwagen bis 1500 cm3
- Schlussklassement Europäische Tourenwagen (bis 2000 cm3)
- Schlussklassement Internationale Tourenwagen (über 3500 cm3)
- Spezialtourenwagen (mittlere Hubraumklasse)
Geschätzte Lesedauer: 17min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Im November 1954 lief die fünfte und letzte Auflage der Carrera Panamericana, welche zwar nicht so hohe Wellen schlug wie ihre unmittelbaren Vorgängerinnen, denn im Kampf um den Gesamtsieg standen sich für einmal nicht die grossen Werksmannschaften gegenüber. Daimler-Benz hatte sich 1954 ausschliesslich auf die Formel 1 konzentriert, Lancia folgte dem Beispiel, so dass in Mexiko nur einige Privatfahrer mit ihren Ferrari als Kronfavoriten antraten. Bei den grossen Sportwagen stand das Rennen ganz im Zeichen des Duells zwischen den beiden Ferrari von Umberto Maglioli und Phil Hill. Spannende Kämpfe wurden jedoch auch in den übrigen, gutbesetzten Kategorien geboten.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.