Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
500 Meilen von Indianapolis - das verrückte Rennen des Jahres 1992
Zusammenfassung
Nirgends wird im Rennsport so schnell gefahren wie in Indianapolis. Über 370 km/h betrug die Durchschnittsgeschwindigkeit bereits im Training zu den 500 Meilen von 1992. Das Rennen selber war dann eines der verrücktesten der ganzen Indianapolisgeschichte. Nur 12 von 33 Fahrern sahen die Zielflagge, viele schieden durch Unfälle aus. Dieser Bericht blickt zurück auf das denkwürdige 500-Meilen-Rennen im Mai 1992 und zeigt Eindrücke vom Motorsportanlass auf historischem Bildmaterial.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Eines der verrücktesten Indy-500-Rennen im Jahr 1992
- Schon vor dem Rennen viele Unfälle
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Der Nudeltopf von Indianapolis bestand anfänglich nur aus Schotter und Teer, erst 1909 wurde das Oval mit über drei Millionen Ziegelsteinen befestigt, so dass ab 1911 auch die schnellsten Boliden beim Indy 500 so richtig Gas geben konnten. Damit bekam die Rennstrecke auch ihren bis heute gängigen Übernamen "Brickyard", zu deutsch "Ziegelei". In den Dreissigerjahren begann man zu asphaltieren, doch sorgte erst 1961 ein durchgehender Asphaltbelag für Konstanz und Sicherheit. Die Unfallstatistik strotzt von tödlich ausgegangenen Manövern: 14 Piloten liessen ihr Leben während der Rennen, 24 in den Trainings. 1909 wurde das erste inoffizielle Rennen nach fünf tödlich verunglückten Fahrern abgebrochen.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.