Schon als kleiner Junge Alessandro de Tomaso verrückt nach Autos. Kaum besass er die Fahrbewilligung, fuhr er alte Rennwagen. Später wurde er das «Enfant terrible» der italienischen Autoindustrie, das Firmen wie Ghia und Maserati kaufte und wieder verkaufte, wie ein Fordhändler seine Wagen. Sein erstes eigenes Auto war der Vallelunga, gleichzeitig einer der ersten Mittelmotor-Strassensportwagen überhaupt - schön, schnell und faszinierend. Unser Bericht zeigt die Geschichte und viele seltene Aufnahmen des raren Stückes.
Geschätzte Lesedauer: 5min
Schon als kleiner Junge war er verrückt nach Autos. Kaum besass er die Fahrbewilligung, fuhr er alte Rennwagen. Später wurde er das «Enfant terrible» der italienischen Autoindustrie, das Firmen wie Ghia und Maserati kaufte und wieder verkaufte, wie ein Fordhändler seine Wagen. Die Rede ist von Alessandro de Tomaso, geboren am 10. Juli 1928 in Buenos Aires. Seine Eltern stammten aus Italien. In Argentinien fuhr er Renner, auf einem alten Bugatti und war zweimal Co-Fahrer auf einem 2-Liter-Maserati im 1000-km-Rennen von Buenos Aires. Im Jahre 1955 kam er nach Italien, wo er seither lebt und arbeitet.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 5min
Spezialist
Schoten, Belgien
+32 475 42 27 90
Spezialisiert auf Lola, De Tomaso, ...
Spezialist
Schinznach-Dorf, Schweiz
+41564501132
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Audi, ...
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!
Dann melden Sie sich an (Login).