Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Wir fuhren den Chrysler Turbinenwagen (historischer Bericht)
Zusammenfassung
Chrysler gehörte zusammen mit Rover zu den Pionieren im Bau von Turbinenautos. Im Jahr 1962 hatte man soviele Fortschritte gemacht, dass an eine Serienfertigung gedacht wurde. Die Motor Rundschau konnte auf der Rennbahn von Montlhéry schon einmal eine Probefahrt machen und staunte über das sportliche Temperament. Dieser Artikel gibt den Originaltext von damals wieder und zeigt das Turbinenfahrzeug auf historischen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Kaum Vibrationen
- Phantastische Fahrleistungen
- Sparsam
- Kleinserienfertigung geplant
- Verbesserungen und Optimierungen
- Umsetzung für den Autofahrer
- Kein Knallefekt, aber auch nicht geräuschlos
- Herausforderungen im Detail
Geschätzte Lesedauer: 4min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Zwei Werke - Chrysler in den USA und Rover in England — befassen sich besonders intensiv mit der Verbrennungsturbine als Antriebsmaschine tür Kraftfahrzeuge. D. h. von Chrysler und Rover wissen wir es, weil sie Jahr für Jahr über den Entwicklungsstand berichten. Was sonst „im stillen Kämmerlein" anderer Werke geschieht, wissen wir nur unvollkommen, aber da kann es eines Tages Überraschungen geben. Jetzt hatten wir sogar Gelegenheit, auf der Montlhéry-Bahn nicht weit von Paris die Chrysler Turbine in einem Dodge Dart zu fahren, und das war unser Eindruck … Während man heute „zitternde" Kolbenmotoren mit viel Geschick so vibrationsfrei aufhängt, daß die Mitfahrer gar nichts oder nur wenig von der Motor-Vibration verspüren, ging es Chrysler bei seiner Turbine auch darum, die Vibration aus freien Massenkräften gleich an der Quelle zu unterdrücken.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 4min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.