Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Vom Delahaye 135 S zum M Sport Hebmüller Coupé - Metamorphosen eines besonderen Autos
Zusammenfassung
Nicht weniger als vier Karosserien trug ein Delahaye 135 S aus dem Jahre 1936. Eine der Interim-Karosserien, gehämmert von den Blechkünstlern der Firma Hebmüller, überlebte schliesslich sogar auf einem anderen Delahaye-Fahrgestell. Dass gleich beide Autos an derselben Versteigerung unter den Hammer kommen, ist sicherlich kein Zufall. Interessant ist die Geschichte aber auf jeden Fall. Dieser Fahrzeugbericht schildert die Metamorphosen eines besonderen Renn-Delahayes und zeigt ihn zusammen mit dem Hebmüller-Coupé auf aktuellen und historischen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Schnelle Rennsportversion
- Vorgesehen für Le Mans
- Rekord am Mont Ventoux
- Die erste Verwandlung
- Zweiter Anlauf in Le Mans
- Die zweite Verwandlung
- Die dritte Verwandlung
- Die vierte Verwandlung
- Was bleibt nach 83 Jahren?
Geschätzte Lesedauer: 4min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Sie waren vornehm und luxuriös, die Automobile von Delahaye der Zwanzigerjahre und selbst als Feuerwehrautos fuhren sie besser und schneller als die Konkurrenz. Doch mit dem Kauf von Delage im Jahr 1935 und der Entwicklung des Delahaye 135 wurde die französische Marke immer sportlicher. Angetrieben wurden die Delahaye 135 von einem Reihensechszylindermotor mit 3227 cm3. Dieser robuste und zuverlässige Motor stammte eigentlich aus einem Lieferwagen und wies eine tiefliegende Nockenwelle auf, die über Stösselstangen und Kipphebel die stehenden Ventile öffnete und schloss. Die schwächste Ausführung leistete 90 PS, aber mit besserer Vergaserbestückung und etwas mehr Hubraum durften es beim Typ “Compétition” auch 130 PS sein.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 4min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Martin Schröder