Im Sommer 1971 testete die Automobil-Revue den neuen Mercedes-Benz 350 SL (R107) mit Automatik- und Handschaltgetriebe. Die Zusammenfassung zeigt die positiven Erfahrungen der Testfahrer: “Obwohl motorisch, fahrwerks- und karosseriemässig vom Vorgänger 280 SL grundlegend verschieden, ist der 350 SL keine eigentliche Neukonstruktion, sondern eine geglückte Synthese von Elementen, die aus dem gesamten Produktionsprogramm von Mercedes-Benz ausgewählt worden sind und sich in den verschiedenen Modellen bereits bewährt haben. Die Reife ist dem neuesten Zweisitzer aus Untertürkheim also schon angeboren. Als sportlich-luxuriöser Reisewagen stösst er in der Preisklasse um 40’000 Franken — der Mehrpreis von rund 5’000 Franken gegenüber der Grundversion des 280 SL ist mit den technischen Verbesserungen mehr als gerechtfertigt — auf eine beachtliche, zum Teil leistungsmässig überlegene Konkurrenz aus ebenfalls renommierten Häusern. Die Stärken des jüngsten Mercedes-Sprosses liegen in der bis ins Detail auf Sicherheit ausgelegten Konstruktion, in der kaum zu übertreffenden Verarbeitungsqualität und nicht zuletzt im ungewöhnlichen Limousinenkomfort. In keiner Weise animiert der 350 SL zu extrem sportlicher Fahrweise, obwohl der drehfreudige Motor und das unproblematische Fahrverhalten eher das Gegenteil erwarten Hessen. Mit diesem Wagen hat man aber die Gewissheit, mühelos, komfortabel, rasch und sicher auch an weit entfernte Ziele zu gelangen.”
Geschätzte Lesedauer: 12min
Die nun bereits über 17 Jahre dauernde Evolution der SL-Zuchtlinie aus Stuttgart-Untertürkheim hat mit der Entwicklung des 350 SL einen weiteren bedeutenden Schritt nach oben erfahren. Dieser neue Zweisitzer mit 3,5-Liter-V8-Motor, Schräglenker-Hinterachse und zahlreichen Sicherheits- und Komfortmerkmalen ist der bisher schnellste, bequemste und sicherste Wagen dieser Baureihe. Noch leistungsfähiger war nur der bereits legendär gewordene Hochleistungs-Sportwagen 300 SL der fünfziger Jahre, ein Nachkomme der berühmten Mercedes-Benz-Rennfahrzeuge; auf Grund seiner kompromisslosen Auslegung gehörte dieser Typ jedoch nie zur weit zivileren Reihe komfortabler Gran-Turismos der Marke, hat aber zweifellos den Nimbus aller Mercedes-Wagen mit der Bezeichnung «SL» begründet.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 12min
Spezialist
Goldenstedt, Deutschland
044428879033
Spezialisiert auf Mercedes Benz
Spezialist
Wollerau, Schweiz
0445103555
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Jaguar, ...
Spezialist
Aarberg, Schweiz
0041 79 733 17 28
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Mercedes, ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
071 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...
Spezialist
Oberriet SG, Schweiz
017/755 24 76
Spezialisiert auf Jaguar, Daimler, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 722 00 00
Spezialisiert auf Lancia, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Heilbronn, Deutschland
+49 7066 94 11 00
Spezialisiert auf Lancia, Ferrari, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41793328191
Spezialisiert auf AC, Adler, ...
Spezialist
Schinznach-Dorf, Schweiz
+41564501132
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Audi, ...
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...
Spezialist
Mönchsdeggingen, Deutschland
09088920315
Spezialisiert auf Ford, Chevrolet, ...
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Wer aber einen sehr frühen, in meinem Fall einen roten, handgeschalteten 1971er 350SL mit nur knapp 56000km im unrestaurierten top Originalzustand besitzt, muss auch auf Oldtimertreffen laaaange warten, bis er auf etwas Aehnliches trifft.
Sicher wird auch der R107 eine ähnliche Preisentwicklung haben, wie die Pagode, die Form des Hardtops hat er auf jeden Fall schon mal! :-)
Um Freude an meinen Oldtimern zu haben, schiele ich nicht auf die Fahrzeuge der anderen Oldtimerliebhaber und schon gar nicht auf den Wert. Da reicht es mir vollkommen, an einem frühen Sonntag Morgen eine Ausfahrt zu machen und mich in die Zeit, des jeweiligen Autos und Die meiner Jugend zurück versetzen zu lassen
Die "Oldtimerei" wird immer mehr zum Tummelfeld der Spekulanten und weniger der echten Autoliebhaber. Wenn der Wert steigt, freut das einem natürlich, aber deshalb hätte ich mir meinen Opel Rekord A nicht kaufen müssen...
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).