Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Tausender im Vergleichstest - AU 1000 S, Austin A40, Ford Anglia, Glas 1004, Renault 8 und Simca 1000
Zusammenfassung
Sechs Konkurrenten der neuen Tausenderklasse - Renault R8, Auto Union (DKW) 1000 S, Glas 1004, Simca 1000, Austin A 40 und Ford Anglia - traten 1962 zum Punktekampf der Zeitschrift ‘hobby’ an. Da durfte man natürlich gespannt sein, wie sich der Frontantrieb-Zweitakter von DKW, gegen die Hecktriebler von Renault und Simca und die britischen Zwitter schlug. Und auch auf das Abschneiden des neuen Glas 1004 wurde begeistert gewartet. Dieser Bericht basiert auf dem restaurierten Originalartikel von 1962 und zeigt die beteiligten Fahrzeuge auf vielen Archivbildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- 1. Runde: Temperament im Kreuzverhör
- 2. Runde: Was sie kosten
- 3. Runde: Raumfrage als Traumfrage
- 4. Runde: Fahrsicherheit ist Trumpf
- 5.Runde: Fahrkomfort - groß geschrieben
- 6.Runde: Das letzte Wort hat der Techniker
- Vergleich der sechs Autos
- Die Punktewertung (zusammengefasst)
Geschätzte Lesedauer: 11min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
In den frühen Fünfzigerjahren gab es ein einziges Auto, dessen Hubraum zwischen der 900er und der 1100er Klasse lag, den Morris Minor. Aber auch der Minor mit 919 cm3 Hubraum und ganzen 27,5 PS war kein echter 'Tausender'; erst der Morris 1000 mit 948 cm3 und 35 PS war es, der die neue Klasse begründete. In Deutschland war es die Auto Union, die gleichfalls in diese Klasse vorstieß, in England folgt Ford mit dem Anglia. Weder die Italiener noch die Franzosen schienen an dieser Klasse Geschmack zu gewinnen, bis im letzten Herbst der Simca 1000 hineinstieß, ... ... zu einer Zeit, als man in Dingolfing bereits den Glas 1004 fertigungsreif, aber noch nicht in der Produktion hatte.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 11min
Bilder zu diesem Artikel

dass er die Alltagstauglichkeit voll unter Beweis gestellt hat.
Schade, dass in diesem Vergleich der Kafer fehlt/e.
Die meisten der getesteten Fahrzeuge wären vor dem Käfer gelandet.
Wir haben früher gelästert:
Die Käferfahrer waren der größte Glaubensverein.
Sie glaubten, sie hätten ein Auto . . .
Aber eigentlich waren früher die verschiedenen Fahrzeugkonzepte auch interessanter als heutige Fahrzeuge, die sich technisch doch sehr gleichen.
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher