Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Schweizerisch-italienische Kooperation - Alfa Romeo 1900 C Super Sprint Coupé von Ghia-Aigle Lugano
Zusammenfassung
Auf Basis des Alfa Romeo 1900 und der Kurzvariante 1900C entstanden in den Fünfzigerjahren viele Spezialkarosserien grosser Eleganz. Auch die Karosserie-Firma Ghia-Aigle kleidete das Alfa-Chassis mit Coupé-Karosserien aus der Hand von Giovanni Michelotti ein, eines davon wird Ende Mai 2013 von Bonhams in Spa versteigert. Dieser Bericht fasst kurz die Geschichte des Alfa Romeo 1900 C zusammen und geht auf die einzelnen Varianten ein. Ausführlich wird eines der Ghia-Aigle-Coupés beschrieben und illustriert.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Mit hochkarätigen Gebrauchswagen zu neuen Höhenflügen
- Der sportlichere Abkömmling 1900 C
- Super Sport mit 15 PS zusätzlich
- Viele Spezialkarosserien
- Ghia-Aigle aus der Schweiz
- Das “Lugano-”Coupé von Ghia Aigle
- Die fünf bekannten Ghia-Aigle-Coupés auf Basis Alfa Romeo 1900 C SS
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Sie tauchen nur selten auf, die Sonderkarosserien, die auf der Basis des Alfa-Romeo-1900-C-Super-Sprint-Chassis in den Fünfzigerjahren gebaut wurden. Ghia-Aigle, eine Karosseriefirma in der Schweiz, karossierte fünf dieser Coupés in ähnlichem Stil zwischen 1957 und 1959. Eines davon wird im Mai 2013 von Bonhams angeboten. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs produzierte Alfa Romeo vor allem starke und teure Repräsentationsfahrzeuge des Typs 6C 2500, die naturgemäss nur einen geringen Ausstoss erlaubten. Im Jahr 1950 aber stellte die Firma aus Mailand den Typ 1900 vor, ein “mittelstarker Gebrauchswagen”, wie die Automobil Revue damals schrieb. Natürlich war auch der Alfa Romeo 1900 kein Brot-und-Butter-Fahrzeug, sondern er wies mit seinem Vierzylinder-Hochleistungsmotor, der sich durch zwei obenliegende Nockenwellen auszeichnete und 80 PS aus 1’884 cm3 schöpfte, durchaus sportliche Qualitäten auf. Vorgestellt wurde die selbstragende Limousine am Autosalon von Paris im Jahr 1950. Ab 1954 gab es mit dem “1900 Super” etwas mehr Hubraum und 10 PS mehr Leistung.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 5min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.