Mit rund 4,8 Metern Länge war der Mercedes-Benz O 319 kein Riese und bot trotzdem 18 Leuten Platz im Innern. Die Einsatzbreite war enorm, vom Campingbus bis zum Muldenkipper reichten die möglichen Aufbauten. Und dies zu Preisen um DM 10’000 bis 17’000. Dabei schafften es die Daimler-Ingenieure dem Nutzfahrzeug Personenwagen-Eigenschaften mit auf den Weg zu geben. Selbst der Weihnachtsmann wäre mit dem O 319 klargekommen. Dieser historische Fahrzeugtest schildert die Erfahrungen eines damaligen Testfahrers, der sich nicht scheute, auch noch den Motor versuchshalber auszubauen.
Geschätzte Lesedauer: 12min
Mit der Aufnahme dieses Fahrzeugs in das Fertigungsprogramm hat sich die Daimler-Benz-AG in einen Produktionszweig eingeschaltet, den sie bisher nicht forciert hat, nämlich den Bau von Klein-Nutzfahrzeugen, also Leichtomnibussen und Leichtlastwagen. Die reichen Erfahrungen, die dem Werk sowohl auf dem Gebiet des Personenwagen- als auch des Nutzfahrzeugbaus zur Verfügung stehen, sowie die Möglichkeit, bewährte Motorenmuster auch hier zu verwenden, waren günstige Voraussetzungen für die Schaffung dieses neuen Typs. Nachdem ich das Fahrzeug zuerst von außen etwas argwöhnisch beäugt hatte — ehrlich gesagt, durch die vorgezogene Achse und die verhältnismäßig kleinen Räder (6,00—16 Extra Transport) mutete mich das Fahrzeug anfangs etwas eigenartig an –, setzte ich mich hinter das Lenkrad. Und da war der Eindruck gleich einganz anderer.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 12min
Spezialist
Goldenstedt, Deutschland
044428879033
Spezialisiert auf Mercedes Benz
Spezialist
Wollerau, Schweiz
0445103555
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Jaguar, ...
Spezialist
Aarberg, Schweiz
0041 79 733 17 28
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Mercedes, ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
071 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...
Spezialist
Oberriet SG, Schweiz
017/755 24 76
Spezialisiert auf Jaguar, Daimler, ...
Spezialist
Münsingen, Schweiz
+41 31 722 00 00
Spezialisiert auf Lancia, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Heilbronn, Deutschland
+49 7066 94 11 00
Spezialisiert auf Lancia, Ferrari, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41793328191
Spezialisiert auf AC, Adler, ...
Spezialist
Schinznach-Dorf, Schweiz
+41564501132
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Audi, ...
Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...
Spezialist
Mönchsdeggingen, Deutschland
09088920315
Spezialisiert auf Ford, Chevrolet, ...
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
An dem 219er habe ich in Studientagen sehr viel gelernt was Service und Instandsetzung betroffen hat.
Der Wagen hatte auch ziemlich sicher statt 78 000km damals 178 000km drauf aber ich bin mit dem Fahrzeug nie liegengeblieben.
Wegen des Schiebedaches konnte ich ihn 1976 gegen eine Reihe von Ersatzteilen für meinen 220a "eintauschen".
Vor einiger Zeit begegnete mir ein 219er was dann so manche Erinnerungen geweckt hat.
Herzliche Grüße
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
ich kenne das Fahrzeug als Zubringerbus aus jenen Zeiten, als das Mercedes Museum noch im Untertürkheimer Werksgelände lag.
Der Fahrkomfort war für die kurze Strecke in Ordnung und es ging mit ihm stets flott voran.
Noch heut gefällt mir die Form und ganz selten begegnet mir so ein 319er ab dem Frühjahr auf der Straße.
Nebenbei:
Ich hatte mal längere Zeit einen 219er.
Wer weiß wohl, wer sich bei Mercedes die Ziffernfolge mit der "19" am Ende ausgedacht hat.
Herzliche Grüße und allen hier ein gutes neues Jahr 2019
Dann melden Sie sich an (Login).