Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Maserati Shamal - Die italienische Schocktherapie
Zusammenfassung
Nicht nur die Fans der Marke waren geschockt, auch die Fachpresse war irritiert, als Alejandro de Tomaso den Shamal vorstellte. Bei aller Mühe, die sich Designer Gandini gab, als klassische Schönheit bezeichnete den jüngsten Spross von Maserati damals wohl kaum jemand. Dieser Fahrzeugbericht erzählt die Geschichte des V8-Coupés und zeigt es auf vielen historischen Abbildungen.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Wenig Beifall
- Kritische Presse
- Der Maestro spricht
- Neues Spitzenmodell
- Acht statt sechs Zylinder
- Verstellbares Fahrwerk
- Kompaktsportler
- Musikalischer Auspuff
- Tristesse im Cockpit
- Namensfindung
- Mit Lire bezahlen
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Ausgerechnet Marcello Gandini, der Schöpfer des stilbildenden Lamborghini Miura, Vater des ikonischen Countach, und Designer vieler weiterer Karosserien, die bis heute zu den schönsten der Automobilgeschichte zählen, bekam den Auftrag, für Maserati ein neues Flaggschiff zu zeichnen. Aufgrund der Vorgabe, die Rohkarosserie des Biturbos und Teile der Bodengruppe des Spyder übernehmen zu müssen, war Gandinis Kreativität stark eingeschränkt, was sich am Erscheinungsbild des Shamal deutlich zeigte. Heraus kam ein kraftvoller Sportler, dessen Design auch heute noch polarisiert. Hans-Karl Lange schrieb dazu 1991 in Heft 2 von "Auto Exklusiv": "Schwangeres Gürteltier, Tuningauto aus Fernost, Quasimodos Bruder - so und ähnlich lauteten die Kommentare, als Maserati-Chef Alejandro de Tomaso am 14. Dezember 1989 das zukünftige Spitzenmodell des Hauses präsentierte. Selbst die loyalsten Freunde der just auf den Tag genau 75 Jahre alten Sportwagenmarke waren schockiert. Gerade Maserati stand in der Vergangenheit stets für elegante, mit Feingefühl geformte Autos. Dieser Shamal aber - kurz, gedrungen und krummbuckelig in seiner Statur, mit aggressiv glotzenden Projektionsscheinwerfern und einigen Karosseriedetails, die jenseits von edel angesiedelt sind."
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 6min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher