Wenn ein ohnehin schon erfolgreiches und schnelles Rallye-Auto bei Zagato in die Kur gegeben wird, dann kommt garantiert ein aussergewöhnliches Kunstwerk heraus. Auf Initiative des holländischen Lancia-Importeurs Paul Koot entstanden zwei Dutzend Lancia Hyena, die auf dem Delta HF Integrale basierten.

Nur noch zwei Türen
Schwierige Produktion
Fiat war damals Eigner von Lancia und wollte keine Delta-Chassis an Zagato liefern. So musste er fertige Deltas kaufen, die Karosserie entfernen, um danach die Hyena-Aluminiumhaut aufzubauen. In einem Interview mit der Zeitschrift "auto, motor und sport" hielt Gianni Zagato 1994 fest: "Die weltweite Zulassung einer Zagato-Spezialkarosserie kostet knapp eine Million US-Dollar. Diese Kosten können mit Kleinproduktionen nicht mehr hereingeholt werden." Es ist daher naheliegend, dass der Hyena kein wirtschaftlich erfolgreiches Projekt gewesen sein dürfte.
Überzeugende Fahrleistungen
Beim Delta stoppte die Automobil Revue schon bei der Version mit dem Achtventil-Vierzylindermotor den Sprint von null auf einhundert Stundenkilometer mit knapp sieben Sekunden und berichtete: “Obschon er nicht besonders kurz untersetzt ist (bei Spitze 210 km/h steht die Nadel des nach Rennmanier verdreht eingebauten Drehzahlmessers auf 5500/min), macht er auch beim Beschleunigen in den Gängen eine gute Figur. Sobald 3000 Touren überschritten sind, haben seine Konkurrenten nichts mehr zu lachen, aber auch darunter ist keiner von ihnen viel spritziger”.
Die Tester lobten, dass beim Garrett T3 Turbolader der mit 1.0 bar arbeitete, praktisch kein Turboloch spürbar war. Dank einem Gewicht von knapp unter 1000 Kilogramm konnte der Hyena die Fahrleistungen des Deltas deutlich schlagen, zumal der Zweiliter-Turbomotor nicht nur mit 250 PS sondern auch in einer leistungsgesteigerten Variante mit 300 Pferdestärken bestellt werden konnte.
Verbindung zum Rallyesport
Bei der Premiere der neuen Gruppe A an der Monte Carlo Rallye fuhren Biasion und Kankkunen mit den Lancia Delta einen Doppelsieg nach Hause, Walter Röhrl verlor im Audi 200 Quattro satte vier Minuten auf das Lancia-Duo. Die Rallye-Gene waren auch in der Strassenversion des Delta präsent, und dürften im leichten Hyena noch mehr Wirkung zeigen. Dank dem Allradantrieb war er auch für den Ausflug auf unbefestigte Pisten geeignet, was ihm aber kaum jemand zugemutet haben dürfte.
Die Kraft wurde über ein zentrales Planetengetriebe mit Viscobremse an die vier Räder verteilt, hinten regulierte ein Torsen-Differential den Schlupf. Dem Delta-Fahrwerk wurde dank dem straff abgestimmten Fahrwerk mit Federbeinen rundum eine präzise Radführung attestiert, was auch für den Hyena gelten dürfte. Auch die oft gelobte und standfeste Vierscheiben-Bremsanlage wurde übernommen und sorgte für eine zuverlässige Verzögerung. Die Scheiben wiesen vorne einen stattlichen Durchmesser von 28.4 und hinten von 22.7 Zentimeter auf.
Der porträtierte Hyena war die meiste Zeit im Besitz des Projektleiters Koot. Die Lackierung wurde "Madrasblau" genannt, und es handelt sich um den einzigen Hyena in dieser Farbe. Als weitere Besonderheiten wurden dem Coupé eine Doppelrohr-Auspuffanlage und ein ABS Bremssystem spendiert. Der Motor wurde auf 300 PS leistungsgesteigert.
An der RM/Sotheby's Auktion in Essen, geplant für den 24. bis 27. Juni 2020 gibt es die seltene Gelegenheit, eine dieser Raritäten zu ersteigern.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Wurde vermutlich in der Automobil Revue nicht vorgestellt.
Das wäre auch heute noch einer der schönsten Sportwagen - so gar nichts von Retrodesign.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Leider gibt es die Marke LANCIA nicht mehr. Der Versuch von Fiat, die "Gurken" von Chreysler in Europa unter dem Namen LANCIA zu vermarkten, scheiterte kläglich!
Dann melden Sie sich an (Login).