Mit dem A112 Abarth lancierte der unter Fiat-/Lancia-Kontrolle arbeitende Autohersteller Autobianchi einen sportlichen Kleinwagen, der auf engen Wegen auch deutlich stärkeren Sportwagen das Leben schwer machen konnte. In der Stadt war der A112 sowieso fast unschlagbar und er war so gut, dass er rund 17 Jahre lang weitgehend unverändert gebaut wurde. In diesen Jahren wuchs sein Fankreis stetig, weshalb der italienische Kleinwagen heute ein gesuchter Oldtimer ist. Dieser Fahrbericht gilt einem späten Lancia Autobianchi A112 Abarth 70 HP und erzählt die ganze Geschichte der Baureihe, illustriert mit historischen und aktuellen Bildern, Verkaufsliteratur und ergänzt um ein Tonmuster.
Würden Sie gerne alle Fotos bildschirmfüllend sehen?
Sie können zwar die unten abgebildeten Fotos mit einem Klick etwas grösser sehen, aber so richtig gross sehen Sie alle Bilder nur mit einer Premium-Mitgliedschaft (ab CHF 3.70 / € 3.30 pro Monat).
Probieren Sie es aus!
Klicken Sie auf den blauen Ferrari, um die Premium-Grösse zu testen.
Als Anonymer Benutzer haben Sie keinen Zugriff auf sämtliche Fotos.
Mehr Fotos in grosser Auflösung sind mit folgenden Mitgliedschaften verfügbar:
Wollen Sie folgende Fotos auch grösser anschauen?
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.