Festliche Stimmung herrschte im Juli 1977 in der Alpine-Fabrik auf dem Industriegelände von Dieppe. Dieser Tag im war ein ganz besonderer Tag. Unter Jubelschreien lief der letzte Alpine Berlinette vom Band. Sie hatte den Werdegang der kleinen Firma über Jahre geprägt und war als einer der besten Rallye-Wagen in die Geschichte eingegangen. Unser Artikel zeigt den Werdegang und ist mit vielen - teilweise selten gesehenen - Bildern aus der Zeit und von heute illustriert.
Geschätzte Lesedauer: 7min
Festliche Stimmung herrschte im Juli 1977 in der Alpine-Fabrik auf dem Industriegelände von Dieppe. Es war ein ganz besonderer Tag. Unter Jubelschreien lief die letzte Alpine Berlinette vom Band. Der letzte produzierte Wagen war für das begeisterte Mitglied der Belegschaft Jacques Limondin reserviert. Dieser letzte Alpine war grün lackiert, nicht blau wie die überwiegende Mehrzahl dieser kleinen Berlinettes, welche dem Namen Alpine zu einem ganz besonderen Ruhm verholfen hatten.Das war das Ende einer ruhmreichen Ära, deren Anfänge weit zurückreichten. Sie fängt in derselben Stadt an, in der ein junger Mann nach erfolgreicher Absolvierung der Handelsschule sich in Autos verliebt. Der in Dieppe geborene und aufgewachsene Jean Rédélé träumt in der Werkstatt seines Vaters bereits von zukünftigen Erfolgen. 1946 wird ein neuer Kleinwagen vorgestellt, der noch für einigen Gesprächsstoff sorgen sollte: der Renault 4 CV. Jean hatte eben die Renault-Vertretung für Dieppe von seinem Vater übernommen, der seinerseits einmal Rennmechaniker bei Szisz gewesen war. Es liegt also auf der Hand, dass Jean seine ersten Schritte im Rennsport mit dem 4 CV macht, mit dem «Floh», wie man ihn damals nannte.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 7min
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!
Dann melden Sie sich an (Login).