Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Die Erfolgreichen – Volksautos rund um den Globus
Zusammenfassung
Für die meisten Leute ist der VW Käfer der Volkswagen schlechthin, und dies im Sinne des Wortes. Ein Wagen für das Volk, ein Volksauto. Und tatsächlich war der Käfer überdurchschnittlich erfolgreich. Doch vor ihm überschritt bereits das Model T von Ford die 15-Millionen-Schwelle und in der Neuzeit schafften es Toyota Corolla, VW Golf und die F-Serie von Ford sogar auf über 30 Millionen, womit sie aber nicht die einzigen Volksautos blieben. Dieser Bericht schaut auf einige ausgewählte Produktions-Erfolge der Autogeschichte zurück und zeigt sie auf 200 Bildern. Ein Augenschmaus!
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Das erste Volksauto kam aus Amerika
- Europa mit Abstand
- Frankreichs Beitrag
- Mäuschen aus Italien
- Millionäre aus Deutschland
- Sieben Generationen Golf
- Die wahren Helden
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Für die meisten Leute ist der VW Käfer der Volkswagen schlechthin, und dies im Sinne des Wortes. Ein Wagen für das Volk, ein Volksauto. Und tatsächlich war der Käfer überdurchschnittlich erfolgreich. Gebaut ab 1938 (damals noch als KDF-Wagen) lief der letzte Käfer erst 2003 in Mexiko vom Band. Der Käfer war mit 21,5 Millionen produzierten Exemplaren sehr erfolgreich und schlug den vorgängigen Spitzenreiter, das T-Modell von Ford, in der Produktionsstatistik deutlich. Wenn man aber bedenkt, dass Ford bereits im Jahr 1908 mit dem Bau des Model T begann und den beliebten und einfach gebauten Wagen bereits im Jahr 1927 zugunsten seines Nachfolgers wieder absetzte, erscheinen die rund 15 Millionen produzierten Fahrzeuge umso eindrücklicher, auch in Anbetracht der Tatsache, dass der Grossteil (nicht alle!) schwarz bemalt waren.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 5min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher