Der 1924 auf den Markt gebrachte Opel 4 PS bekam, weil er grün lackiert war, schon bald den Namen Laubfrosch. Ein Alvis-Modell von 1925 wurde “Tadpole” oder “Kaulquappe” genannt, weil alle mechanischen Komponenten, also das gesamte Gewicht, über die Vorderachse montiert worden waren. Ein interessantes Modell, das aber kaum verkauft wurde, trotz fortschrittlicher Konstruktion und Rennerfolgen. Dieser Bericht erzählt die Geschichte des Avis “Tadpole” und zeigt mehrere Exemplare im Bild.
Geschätzte Lesedauer: 4min
Der 1924 auf den Markt gebrachte Opel 4 PS bekam, weil er grün lackiert war, schon bald den Namen Laubfrosch. Ein Alvis-Modell von 1925 wurde “Tadpole” oder “Kaulquappe” genannt, weil alle mechanischen Komponenten, also das gesamte Gewicht, über die Vorderachse montiert worden waren. Ein interessantes Modell, das aber kaum verkauft wurde, trotz fortschrittlicher Konstruktion und Rennerfolgen. Thomas George John, der 1919 in Coventry Autos zu bauen begann, die ab 1921 unter dem Namen Alvis berühmt wurden, war immer an etwas Ausgefallenem interessiert. Im Gegensatz zu den meisten Autofabrikanten stellte er praktisch alle mechanischen Teile für seine Wagen im eigenen Hause her. Viele davon waren von so durchdachter Konstruktion, dass er sie patentieren lassen konnte.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 4min
Spezialist
Zürich, Schweiz
044 250 52 92
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...
Spezialist
Muhen, Schweiz
+41793328191
Spezialisiert auf AC, Adler, ...
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Dann melden Sie sich an (Login).