Von 1958 an baute Alejandro de Tomaso in Modena Autos. Aber erst mit dem Pantera wurde der Argentinier 1970 als Autohersteller berühmt. Der Pantera wurde mit fast 7’300 produzierten Exemplaren zum grössten Erfolg von De Tomaso, er wurde 22 Jahre lang gebaut. Dieser Artikel geht zurück auf die Geschichte dieses Mittelmotorsportwagens und zeigt ihn auf vielen historischen Bildern, mehreren Verkaufsprospekten und einer hochinteressanten Dokumentation aus dem Jahre 1973.
Geschätzte Lesedauer: 12min
Ab dem Jahre 1958 baute Alejandro de Tomaso in Modena Autos. Aber erst mit dem Pantera wurde der Argentinier 1970 als Autohersteller berühmt. 1990 war De Tomaso die grösste unabhängige Marke Italiens. In den Jahren nach 2000 gab es mehrere Wiedererweckungsversuche für die Marke, doch keiner endete erfolgreich. Alejandro de Tomaso, Jahrgang 1928, kam 1955 nach Europa, wo er zuerst als Test- und Rennfahrer für Osca in Bologna sein Geld verdiente. Drei Jahre später baute er sein erstes Auto, das erste einer langen Reihe von Prototypen, denn aus diesem Stadium kamen sie nie heraus. Erst 1965 gelang es ihm mit dem Vallelunga, ein «Produktionsauto» auf die Räder zu stellen, denn von diesem Typ wurden immerhin 50 Stück verkauft. Der nächste Schlager war der Mangusta, der zwischen 1966 und 1972 sogar 401-mal gebaut werden konnte. 1969 war für diesen Wagen das Spitzenjahr mit 215 abgelieferten Autos, dann wurde es ruhiger um diesen Zweiplätzer.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 12min
Spezialist
Schoten, Belgien
+32 475 42 27 90
Spezialisiert auf Lola, De Tomaso, ...
Spezialist
Schinznach-Dorf, Schweiz
+41564501132
Spezialisiert auf Alfa Romeo, Audi, ...
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Oder könnte man das irgendwo mal nachlesen, damit ich so einen Motor eingetragen bekomme muss ich einen Nachweis bringen.
Danke im Voraus für die Info .
Gruß Bernd
Dann melden Sie sich an (Login).