Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Datsun 280 ZX 2+2 – geteilte Frischluftfreuden
Zusammenfassung
Es ist gar nicht so einfach, einen Bestseller abzulösen. Doch Nissan hatte vorgesorgt. Der Nachfolger des 240 Z und 260 Z war über rund vier Jahre sorgfältig neu entwickelt worden, er hatte mit Ausnahme des Motors und der Kraftübertragung kaum etwas mit seinen Vorgängern gemeinsam. Datsun 280 ZX hiess er hierzulande, in anderen Märkten wurde er auch Nissan Fairlady Z oder Nissan Fairlady 280Z genannt. Er war moderner in jeder Hinsicht. Dieser Fahrbericht zeigt den 280 ZX auf vielen Bildern und erzählt die Geschichte des japanischen Sportwagens.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Als Erbe des erfolgreichsten Sportwagens seiner Zeit
- Konsequent modernisiert
- Innovationen
- Eher ein Cruiser
- Erfolgstyp
- Ein zuverlässiger Kumpel
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Es ist gar nicht so einfach, einen Bestseller abzulösen. Doch Nissan hatte vorgesorgt. Der Nachfolger des 240 Z und 260 Z war über rund vier Jahre sorgfältig neu entwickelt worden, er hatte mit Ausnahme des Motors und der Kraftübertragung kaum etwas mit seinen Vorgängern gemeinsam. Datsun 280 ZX hiess er hierzulande, in anderen Märkten wurde er auch Nissan Fairlady Z genannt. Er war moderner in jeder Hinsicht. S130 hiess die Baureihe intern, vorgestellt wurde der neue 280 ZX der Presse am 17. August 1978 in Japan. Bis dahin waren von den Typen 240/260Z (interne Bezeichnung S30) in zehn Jahren bereits über eine halbe Million Exemplare verkauft worden. Die Erwartungen an den Nachfolger waren entsprechend hoch.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 6min
Bilder zu diesem Artikel

Mehrere emails wurden ausgetauscht und ich überwies den Kaufpreis vorab.
Nachdem ich alles für eine transkontinentale Fahrt nach New York vorbereitet und auch die Schiffspassage für den Datsun in einem Container mit Ziel Bremen geregelt hatte, konnten die Flugtickets gekauft werden und so ging es im Oktober 2004 auf große Fahrt.
Der 280 ZX meisterte die knapp 6.000 Km lange Fahrt in 8 Tagen mit Bravour.
Außer mit einer defekten Blinkerbirne überraschte mich der 23 Jahre alte Datsun dann doch einen Tag vor dem Ziel mit einem kaputten Kupplungsgeber-Zylinder.
Doch in den USA kein Problem: am nächsten Vormittag brachte FED-EX das benötigte Ersatzteil und die Reparaturwerkstatt in einem kleinen Dorf ersetzte es innerhalb einer Stunde. Die restlichen 150 Meilen bis zum Ziel in New York musste ich dann doch sehr auf´s Tempo drücken, damit ich meinen Rückflug nach Deutschland noch erreichen konnte.
Nach einer ausgiebigen Restauration über zwei Jahre erstrahlte der 280er wieder wie neu. Das beste aber ist der Motor - die Erstbesitzerin hatte den Japaner wohl nie über 2500 Umdrehungen gefordert und so präsentiert sich auch heute noch nach 92000 Km (!) die Kompressionsmessung wie bei einem Neufahrzeug.
Auch das Motoröl bleibt hell, bis es nach einer Laufleistung von ca. 2.000 Km von mir gewechselt wird.
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher