Fotogalerie «Das Südamerika-Experiment der Auto Union – Tochterfirma VEMAG wird selbständiger in Brasilien»
Nachdem die Auto Union sich an der VEMAG beteiligt hatten, wurde diese mehr und mehr selbständig und die DKWs immer brasilianischer. Viele Jahre später, im Jahr 1965, wurde die deutsche Auto Union von Volkswagen übernommen und der Konkurrent aus eigenem Hause war von VW do Brasil nicht mehr auf dem brasilianischen Markt geduldet. Somit bedeutete das das Aus für die Auto Union Brasilien, welche mit den brasilianischen DKWs jahrelang unangefochten die Nummer 3 war auf dem Markt.
Als Anonymer Benutzer haben Sie keinen Zugriff auf sämtliche Fotos.
Mehr Fotos in grosser Auflösung sind mit folgenden Mitgliedschaften verfügbar:
- Kostenlos registrierter Benutzer, Premium Light, Premium PRO
Wollen Sie folgende Fotos auch grösser anschauen?