Chevrolet Corvette Shark XP-755 von 1961 - Bio-Design bei General Motors
Zusammenfassung
Anfangs der Sechzigerjahre war die Entwicklung an der zweiten Generation Corvette (C-2) schon weit fortgeschritten. Designtechnisch hatte man sich am Stingray-Racer (XP-87), dessen Optik von der Meereswelt beeinflusst war, orientiert. Um die zukünftigen Kunden der C2 auf diese neue Bio-Formensprache vorzubereiten, baute man ein Showcar, den XP-755, genannt Shark. Die Idee dazu entstand beim Fischen, als Designchef Bill Mitchell einen Kurzflossen-Mako fing. Dieser Bericht beschreibt den Chevrolet Corvette Shark von 1961 und dessen Vor-/ und Nachgeschichte, begleitet von vielen, teilweise noch nie publizierten Bilder.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Inspiriert durch den Kurzflossen-Mako
- Futuristische Plexiglas-Blasen als Dachersatz beim „Shark“
- „Mako Shark“ als modifizierte Neuauflage
- Komplettumbau im Interieur
- XP-755 existiert nicht mehr
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 3min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die neue Generation Corvette C-2 war in der Entwicklung schon sehr weit fortgeschritten. Das Design basierte dabei auf dem Stingray-Racer (XP-87 von 1959), welcher von der Meerestierwelt stark beeinflusst war. Deshalb suchte man nach einer Möglichkeit, die neue Bio-Formensprache in Form eines Show-Cars zu promoten. Designchef Bill Mitchell fand sie - am Wochenende beim Fischen. Die Inspiration kam vom Hai, genauer von einem Kurzflossen-Mako, den Chefdesigner Bill Mitchell im Urlaub fing. Gemäss Erzählungen hing ein ein ausgestopftes Exemplar (andere sprachen von einem “Modell”) dieses wunderschönen Tieres in seinem Arbeitszimmer. Sein Mitarbeiter Larry Shinoda nahm sich die spitze Schnauze und die aero- respektive aquadynamisch hervorragende Grundform als Beispiel und schuf die Karosserie der Studie mit der Bezeichnung XP-755. Sie wurde später weltberühmt, weil sie als die wohl schönste Interpretation des Corvette-Themas gelten kann. Der Grund ist ihre Form, die sich sehr stark an der Natur orientiert, und solche Formen haben es bekanntermassen beim menschlichen Auge leichter.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.