Schon immer gab es Visionäre mit grossen Ideen, die das Automobil vorwärtstrieben und neue Entwicklungen anstiessen. Ende der Fünfzigerjahre sollte mit dem Argonaut nicht weniger als das vollkommene Auto gebaut werden, über 1000 PS stark und bis zu 400 km/h schnell. Verkauft werden sollte es nur an die Würdigen und es wurde konzeptionell an nichts gespart, um das hochgesteckte Ziel zu erreichen. Trotzdem ging der Argonaut wieder vergessen. Dieser Bericht erzählt die kurze Geschichte der amerikanischen Argonaut-Modelle und illustriert sie nicht nur mit Abbildungen von damals, sondern auch mit einer umfangreichen Sammlung an Originalunterlagen, darunter Verkaufsprospekte, Pressemitteilungen und Briefwechsel.
Geschätzte Lesedauer: 9min
1000 PS und bis 400 km/h sollte der Argonaut erreichen und dies um das Jahr 1960. Hinter der “Argonaut Motor Machine Corporation”, deren Hauptquartier im Hanna Gebäude in Cleveland (Ohio, USA) untergebracht war, stand der visionäre Unternehmer Richard S. Luntz. Dieser rief 1956 eine Gruppe von Ingenieuren zusammen, um das ultimative Automobil zu entwickeln. Es wurde derartig gross gedacht, dass der Begriff “Automobil” nicht mehr ausreichte, man nannte den Wagen schliesslich “Motor Machine”. Das Briefing war offensichtlich kurz: Baut mir das beste Auto der Welt, schneller und komfortabler als alle anderen. Es gab weder eine kommerzielle Deadline noch jegliche Einschränkungen der Kreativität.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 9min
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Will heissen: Bevor man vollmundige Lobgesänge auf sich selber anstimmt, soll man zuerst Leistung bringen...
Solche grössenwahnsinnige Fantasieautos gab es immer mal wieder, allesamt nie Realität geworden.
Dann melden Sie sich an (Login).