Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Alfa Romeo Spider “aerodinamica” – mit kesser Lippe
Zusammenfassung
Wer sich für den Alfa Romeo Spider der dritten Serie entscheidet, kann viel Geld sparen, ohne dafür auf viel verzichten zu müssen, denn technisch stand der Spider “aerodinamica” seinem Vorgänger nahe. Hinter dem Lenkrad sind die Unterschiede sowieso minimal. Nur ein bisschen Gummi spricht allenfalls gegen den günstigen Kauf. Der schränkt die Begeisterung für das herrlich nostalgische Auto aber wenig ein. Dieser Fahrbericht gilt dem zwischen 1983 und 1989 gebauten Alfa Romeo Spider 2.0 der dritten Serie und zeigt ihn auf aktuellem und historischem Bildmaterial sowie in der Verkaufsliteratur.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Neuauflage nach 14 Jahren
- Bewährte Technik
- Umbau oder Rückbau
- Modellpflege und Disco-Look für den Serie-3-Spider
- Zum Schluss nochmals umfangreich erneuert
- Wenn die Wonne zwischen den Rädern liegt
- Der grosse Unterschied
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Der Alfa Romeo Spider war ein Erfolg. Da hätte es den Film “The Graduate”, in welchem Dustin Hoffman als Student Benjamin Braddock im roten Duetto (Rundheck, “Osso di Sepia”) Spider mit Liebeskummer durch die USA tuckerte (und ohne Benzin stehenblieb), gar nicht gebraucht. Trotzdem wird der von 1966 bis 1993 gebaute Alfa Spider auch heute noch mit diesem Film, der hierzulande als “Die Reifeprüfung” in den Kinos lief, in Verbindung gebracht. Dabei war bereits 1970 Schluss mit dem Rundheckspider, als Pininfarina das Heck kappte und so die “Fastback”-Version mit weniger Rundungen, kürzerer Gesamtlänge und trotzdem mehr Kofferraum entstand.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 9min
Bilder zu diesem Artikel


Ich bin 1,94 m groß und für mich fühlt sich der Alfa wie ein Maßanzug an. Für die passende Sitzposition habe ich aber auch 2 Monate gebraucht;-). Früher hatte ich einen Fastback und als ich jetzt wieder einen Alfa gesucht hab, stand die Gummilippe noch 2 Plätze hinter dem potthässlichen Vauxhall Nova. Und was soll ich sagen: Ich fahre seit 2 Jahren eine Gummilippe und liebe das Auto mit all seinen Macken (Schaltung, Geklapper). Der Wert hat sich in der Zeit quasi verdoppelt, aber ich kann mir mitnichten vorstellen den kleinen roten Knüller wieder abzugeben.
Allseits gute Fahrt !
- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Sound, Gassannahme, Leistungsentfaltung - alles wie man es sich bei einem Alfa vorstellt.
Der 2 Liter hingegen enttäuscht in dieser Hinsicht auf der ganzen Linie.
Leider haben meine Eltern, als sie 1988 den Spider bestellten, nicht auf mich gehört und den duemila bestellt, mit dem Argument der damaligen G-Kat / Smog-Plakette.
Das einzige, was für den 2000er iniezione elettronica spricht, ist die lange HA mit der Sperre.