Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Alfa Romeo Giulia Super - der Idealfall der sportlichen Limousine
Zusammenfassung
Mit der Alfa Romeo Giulia gelang den Autoentwicklern in Mailand ein Meisterstück. Kaum je zuvor war eine Limousine dem Sportwagen so nahe gekommen. Auch kommerziell konnte der Viertürer überzeugen, wurden doch rund 570’000 Exemplare in 17 Jahren abgesetzt. Die beliebteste Variante war die Giulia Super, die 1965 auch komfortbewusste Sportfahrer überzeugte. Dieser Fahrbericht gilt genau dieser Variante, die aus 1,6 Litern Hubraum 98 PS schöpfte. Mit vielen Fotos - aktuellen und historischen - sowie Prospekten und Tonmuster wird aufgezeigt, was den Reiz der Giulia bis heute ausmacht.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Evolution oder Revolution?
- Sportwagen für fünf Personen
- Schnelle Reifung
- Begeisterung bei Presse und Kunden
- Besser als ihr Ruf
- Stetige Weiterentwicklung bis zum Schluss
- Für den Gourmet, nicht für den Gourmand
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Kompakte viertürige Limousinen taugten weder in den Sechzigerjahren noch Jahrzehnte danach als Traumwagen, doch es gab und gibt eine Ausnahme - die Alfa Romeo Giulia, vorgestellt im Jahr 1962. Am 27. Juni 1962 bestaunte eine Horde von Journalisten die neue Limousine, die da kantig und hochaufgeschossen auf dem Asphalt der Rundstrecke von Monza stand. Commendatore Dottore Ingegniere Orazio Satta Puliga präsentierte den Nachfolger der Giulietta, deren Motorenkonzept, einst zukunftweisend entwickelt von Giuseppe Busso, der neue Wagen übernahm. Man konzentrierte sich in Mailand daher vor allem auf die Verbesserung von Fahrwerk und Karosserie, welche deutlich mehr Nutzwert und Platz und gleichzeitig auch dem Wind weniger Widerstand bieten sollte.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 9min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Und ich habe es nicht bereut! Allein der Sound machte das Radio obsolet. In der Firma waren wir dann 6 Alfisti und sind gerne im Konvoi gefahren. Ja, das waren Zeiten!!! Nach der Einfahrphase kam die Urlaubsfahrt nach Spanien nonstop. Es war ein Fahrgenuß pur, wie ich ihn nie mehr erlebte. Leider, leider kam nach 2 Jahren der Rost - der Alfa viele Interessenten kostete. Sonst gab es bis zum Verkauf mit 60000 km null Reps (Immer schön die Drehzahl und Öldruck in der Kaltphase beachten, gab mir der Händler bei der Übergabe auf den Weg). Der Alfa Virus kam noch mal zurück: der 164 Twinspark. Ebenfalls ein Super Auto!!! Jetzt geht das Autozeitalter für mich zu Ende-einmal aus Altersgründen und einen Stromer brauche ich nicht mehr.