Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Alfa Romeo 6 – Berlina zwischen Vergangenheit und Zukunft
Zusammenfassung
Zwischen 1979 und 1986 baute Alfa Romeo die Limousine des Typs 119, genannt “6 2.5”. Der Motor war eine Neuentwicklung und mit sechs Zylindern in V-Form und sechs Fallstromvergasern eine Besonderheit Ende der Siebzigerjahre. Richtig erfolgreich war die konservativ gestaltete Limousine im Markt nicht, ganz im Gegensatz zum Motor, der bis ins neue Jahrtausend viele Alfa-Modelle antrieb. Dieser Fahrzeugbericht schildert die Geschichte des Alfa Romeo 6 und portraitiert ein Exemplar aus dem Jahr 1980 auf vielen Bildern, ergänzt um historisches Foto- und Prospektmaterial sowie einer Tonkostprobe.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Die Tradition als Motivation
- Designarbeit mit Vorbildern
- Ein Motor für ein Vierteljahrhundert
- Ein Fahrwerk aus dem traditionellen Sportwagenbaus
- Oberklassen-Behaglichkeit
- Verhaltene Begeisterung
- Mässiger Erfolg
- Die Technik im Zentrum
- Klassiker mit Potential
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Wer sich in den Siebzigerjahren für Alfa Romeo begeisterte, aber auf Oberklassenlimousinen-Sechszylinder-Komfort nicht verzichten wollte, wurde in der Palette des Mailänder Herstellers bis 1979 keine Lösung. Mit dem Erscheinen des schlicht Alfa Romeo 6 genannten Viertürers änderte sich dies, doch dem komplett neuen Spitzenmodell blieb der Komfort versagt. Sechszylinder haben bei Alfa Romeo eine lange Tradition. Bereits in den Vorkriegsjahren standen Sportfahrer für die berühmten 6C-Modelle Schlange, die noch bis in Fünfzigerjahre gebaut wurden. Die Nachfolge trat dann nach einigen enthaltsamen Jahren im Jahr 1962 der Alfa Romeo 2600 an, von der es zwischen 1965 und 1967 auch noch eine OSI-Variante gab.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 6min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher