Normalerweise fand die Frühjahrsversteigerung der Oldtimer-Galerie Toffen jeweils gegen Ende April statt. Im Jahr 2019 wurde sie etwas vorgezogen und kam so auf den 30. März zu stehen. Wettermässig hätte man sich allerdings auch einen Monat später kaum bessere Bedingungen wünschen können, denn mit milden Temperaturen um 16 Grad und Sonnenschein war das Verweilen draussen ein Genuss.
Das gute Wetter machte die Aufgabe der Oldtimer Galerie Toffen, Käufer für 105 Lots, darunter 15 Motorräder, 11 Traktoren und einige Militärfahrzeuge zu finden, nicht unbedingt einfacher.
Breites Angebot
Auch unter den rund 70 Automobilen herrschte eine grosse Markenvielfalt, nur gerade Mercedes-Benz kam auf 8 Fahrzeuge, die übrigen Marken waren in deutlich geringer Kontingentsgrösse vertreten.
Vorkriegsautos gab es nur deren drei, nämlich ein Packard Super Eight von 1934, ein Fiat 500 A Topolino von 1936 und eine BMW 326 Limousine von 1936. Die Nachfrage nach diesen Fahrzeugen hielt sich in Grenzen, der aufwändig restaurierte BMW 326 wurde gar nicht verkauft.
Das Durchschnittsalter aller Fahrzeuge betrug ziemlich genau 50 Jahre. Immerhin fünf Autos stammten aus dem neuen Jahrtausend.
Viele Lots ohne Mindestpreis
34 Prozent aller Lots wurden ohne Mindestpreis versteigert. Diese wurden natürlich auch verkauft, genauso wie neun weitere Fahrzeuge, so dass insgesamt eine Verkaufsquote ohne Vorbehalt von 43 Prozent herausschaute.
Weitere 33 Prozent wurden “unter Vorbehalt” verkauft. Hier sind also noch Nachverhandlungen nötig. Aus Erfahrung kann man davon ausgehen, dass rund ein Drittel von diesen Autos auch noch in neue Hände übergehen, so dass also eine Verkaufsquote von etwa 55 Prozent erwartet werden kann.
24 Prozent oder 25 Fahrzeuge wurden nicht verkauft/zugeschlagen.
- Fahrzeughandel
- Autohandel (Oldtimer & Youngtimer)
- Restaurierung & Projekte
Porsche, VW, Audi, und weitere
Der umkämpfte Mercedes-Benz 320 SLK
Noch relativ neu, aber sicherlich bereits ein Klassiker ist der Klappdach-Roadster der Baureihe R170 von Mercedes-Benz. Angeboten war ein umfangreich ausgestatteter Sechszylinder mit Automatikgetriebe aus dem Jahr 2001.
Der silberfarbene Wagen gefielt den Bietern so gut, dass die Gebote bis zum oberen Estimate anstiegen. CHF 15’680 oder EUR 14'1120 bezahlte damit der neue Besitzer des gepflegten Cabriolets.
Noch besser im Vergleich zum Schätzpreis schnitt allerdings ein Solex Mofa von 1975 ab, erst 25 Prozent über dem mittleren Estimate fiel hier der Hammer, womit das Fahrrad mit Hilfsmotor CHF 1400 oder EUR 1260 kostete.
Eine Porsche als Star der Versteigerung
Das teuerste Fahrzeug der Toffen-Auktion war ein Traktor, genauer gesagt eines von nur drei gebauten Exemplaren des Typs Porsche-Diesel Master 409 von 1962 mit Doppelsitz.
CHF 224’000 oder EUR 201’600 liess sich der neue Eigner den seltenen Traktor kosten, der mit einem Vierzylinder-Diesel ausgerüstet ist und immerhin 50 PS für stramme Geschwindigkeiten aufweist.
Gemischte Ergebnisse bei den Traktoren
Neben dem Porsche-Diesel Master 409 schaffte zwar auch ein Porsche-Diesel Super B308 von 1960 ein gutes Ergebnis über dem Schätzwert, die übrigen Traktoren wurden (ohne Mindestpreis) dagegen für teilweise überraschend niedrige Beträge veräussert.
Hier ergaben sich echte Chancen für ein Schnäppchen, denn wann kann man schon einen komplett restaurierten Deutz F1L 712/1 UL von 1959 für gerade einmal CHF 7280 (EUR 6552) kaufen, um ein Beispiel zu nennen.
Militärfahrzeuge nicht stark nachgefragt
Kaum besser als den Traktoren ging es den Militärfahrzeugen und Kanonen im Angebot.
Im Schnitt wurde weniger als die Hälfte des Schätzwerts geboten und offensichtlich war nicht das richtige Publikum für diese Arten von Vehikeln vor Ort.
Viele Cabriolets verkauft
Unter den verkauften Fahrzeugen waren, nicht überraschend, viele Cabriolets zu finden.
CHF 50’400 oder EUR 45’360 zahlte der Käufer des Ford Mustang 289 Convertible von 1966, für CHF 32’480 oder EUR 29’232 kann der neue Besitzer des Aston Martin DB7 Vantage Volante von 2001 in den Frühling rauschen.
Ein Mercedes-Benz 280 SL von 1977 wurde für CHF 32’480 oder EUR 29’232 verkauft, ein MG A 1600 Mk II von 1962 für EUR 29’680 oder CHF 26’712.
Der Fiat X 1/9 von 1979 kam auf CHF 14’560 oder EUR 13’104 zu stehen, ein R129 von Mercedes-Benz mit dem 2,8-Liter-Motor aus dem Jahr 1996 (SL 280) war für günstige CHF 12’320 oder EUR 11’088 zu haben.
Hochs und Tiefs
Wie bei jeder Versteigerung gab es auch in Toffen am letzten März-Wochenende 2019 Gewinner und Verlierer. Kaufinteressierte konnten echte Schnäppchen schlagen, beispielsweise beim Triumph TR7 Convertible von 1980, der gerade einmal CHF 5600 oder EUR 5040 kostete.
Auch ein Jaguar Mk2 3.4 Litre von 1964 war mit CHF 21’280 oder EUR 19’152 sicherlich sehr günstig. Und auch beim Ford Taunus 20 M TS von 1966 dürfte sich der Käufer über den niedrigen Anschaffungspreis von CHF 5320 oder EUR 4788 sicherlich gefreut haben.
Weniger Begeisterung an den teilweise niedrigen Preisen hatten sicher die Einlieferer, aber auch das Auktionshaus kommt natürlich bei tiefen Beträgen weniger auf die Rechnung.
Mit einem sicheren Umsatz von CHF 788’424 (EUR 709’582) konnten nur gut ein Viertel der Erwartungen realisiert werden, Reinhard Schmidlin und sein Team werden während der Tage nach der Versteigerung alle Hände voll zu tun haben, um wenigstens noch einen Teil der “Unter-Vorbehalt”-Zuschlägen zu konvertieren.
Das Auge Schmidlins ist allerdings auch bereits auf die kommende Versteigerung in Luzern gerichtet, an der gut 40 auserlesene Fahrzeuge angeboten werden können. Letzte Einlieferungen dazu sind noch möglich.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen und verkauften Fahrzeuge mit Schätzpreisen, Höchstgeboten und Verkaufspreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum am Auktionstag gültigen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | CHF Est von | CHF Est bis | CHF HG | CHF VP | EUR VP | % Est | S |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Ford Taunus 20 M TS P5 Coupé Hardtop | 1966 | 8000 | 12'000 | 4750 | 5320 | 4788 | -46.8%
|
V |
2 | Chevrolet Caprice Classic Convertible | 1973 | 8000 | 10'000 | 8500 | 9520 | 8568 | +5.78%
|
V |
3 | Mercedes-Benz 300 CE | 1988 | 4500 | 5500 | 4250 | 4760 | 4284 | -4.8%
|
V |
4 | Fiat 500 A Topolino | 1936 | 3000 | 5000 | 2000 | 2240 | 2016 | -44%
|
V |
5 | BMW 525e E28 | 1985 | 8000 | 10'000 | 5500 | 6160 | 5544 | -31.56%
|
V |
6 | Volvo 262 C Bertone | 1981 | 10'000 | 15'000 | 7500 | 8400 | 7560 | -32.8%
|
V |
7 | VW Golf 1 Cabriolet GLS | 1979 | 7500 | 8500 | 5000 | U |
Möchten Sie alle Auktions-Ergebnisse sehen?
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher