Ein versteigerungstechnischer Höhepunkt sind jedes Jahr die Auktionen um den Pebble Beach Concours d’Elegance. Auf diesen Termin hin überbieten sich jeweils die Anbieterfirmen mit erlesenen Versteigerungsangeboten. Gooding & Company hat bereits ein attraktives Fahrzeugangebot zusammengestellt, welches am 18. und 19. August in Pebble Beach unter den Hammer kommt.
Angebot im Aufbau
Die provisorische Angebotsliste umfasst 39 Fahrzeuge von 1904 (Knox 312) bis in die Neuzeit, auch wenn sich der 2012er Fiat 500 in der Riege der Klassiker etwas seltsam ausnimmt. Schon jetzt betragen die summierten Schätzwerte über 23 Millionen USD und es wird gewiss noch einiges dazukommen. Das vermutlich teuerste Objekt, ein Mercedes-Benz 540 K Special Roadster steht ohne Schätzpreis auf der Liste, einige Millionen zusätzlich sind also auch von dieser Seite zu erwarten.
Der durchschnittliche Schätzpreise liegt momentan bei rund 630’000 USD, das günstigste Angebot ist ein Hudson Hornet von 1952, der mit USD 50’000 bis 70’000 eingeschätzt wurde.
Magischer Maserati A6G/54 von Frua aus dem Jahr 1955
Maserati-Sportwagen pflegen ja im Allgemeinen etwas im Schatten des ewigen Konkurrenten Ferrari zu segeln, nicht so der Maserati A6G/54 aus dem Jahr 1955. Eingekleidet von Piero Frua debütierte das dunkle Coupé im Jahr 1955 am Pariser Autosalon. Das Fahrzeug war lange im Besitzer des Jamiroquai-Lead-Sängers Jay Kay, der mit dem Wagen auch mehrere Male an der Mille Miglia teilnahm. Jetzt figuriert der Wagen erstmals auf einer Auktionsliste und das mit dem bedeutenden Schätzpreis von USD 1,5 bis 2,0 Millionen. Man darf gespannt sein, ob die Gebote so hoch gehen werden.
Archaischer Miller T.N.T. von 1919
Konzipiert als Renn- und Sportwagen stammt der Miller T.N.T. mit Reihenachtzylinder aus der Arbeit des Teams Harry A. Miller, Fred Offenhauser und Leo Goossen. Miller-Fahrzeuge dominierten die amerikanische Rennszene in den Jahren vor dem zweiten Weltkrieg, was 15 Indianapolis-Siege zwischen 1921 und 1941 eindrücklich bezeugen. Jetzt wird der Special - das Projekt mit dem Ziel, auch Sportwagen zu bauen wurde, wegen finanziellen Problemen damals nicht zu Ende geführt - zum Schätzpreis von USD 750’000 bis 900’000 unter den Hammer kommen.
Eleganter Cord 812 Phaeton von 1937
Die Cord-Sportwagen und Limousinen der Dreissigerjahre waren technisch innovativ und optisch ausserordentlich elegant konzipiert. Sie gelten daher zu den gesuchten Raritäten nicht nur in den USA, sondern auch auf der ganzen Welt. Der angebotene Cord 812 Phaeton aus dem Jahr 1937 hat wie seine Artgenossen Vorderradantrieb, ein Vorwählgetriebe und versenkbare Frontscheinwerfer. Als offenes Phaeton-Modell ist er besonders beliebt. Chassis 13339H (mit Motor FB2454) wird zum Schätzpreis von USD 150’000 bis 200’000 ohne Mindestangebot versteigert.
Früher Renn-Bugatti T13 von 1920
Er mag nicht so elegant aussehen wie seine Nachfolger, aber an Seltenheit und geschichtlicher Bedeutung kann sich der Bugatti T13 mit vielen seiner Artgenossen messen. Sein 1,5 Liter grosser Vierzylindermotor weist bereits 16 Ventile und eine obenliegende Nockenwelle auf, Attribute, die erst in den Achtzigerjahren zum Standardarsenal von Motorenbauern gehörten. Rund 50 PS sollte die Maschine bei 4’500 U/Min produzieren und via Vierganggetriebe an die Hinterachse übertragen. Gebremst wird der Wagen mit Trommelbremsen an der Hinterachse. Der Wagen mit Chassis-Nummer 981 (Motor-Nummer 538) wird als sehr authentisch beschrieben und nahm unter anderem an den Monterey Historics teil. Angesichts dieser Charakteristiken erscheint der Schätzpreis von USD 250’000 bis 350’000 als nicht überrissen.
Rarer Toyota 2000 GT von 1968
Nur 351 Coupés vom Toyota 2000 GT wurden gegen Ende der Sechzigerjahre gebaut, sie gelten als die schönsten und begehrtesten japanischen Kreationen der Epoche. Der angebotene Wagen mit Chassis-Nummer MF10-10219 ist eines von 118 linksgelenkten Coupés und hat keine 9’000 km zurückgelegt seit dem Bau. Eine umfangreiche Restaurierung zum Concours-Zustand und technisch ein Juwel dürfte das weisse Coupé zu einem der teuersten japanischen Klassiker aller Zeiten werden, sollte er denn zum Schätzpreise von USD 400’000 bis 500’000 zugeschlagen werden können.
Historische Rennwagen im hohen Millionenbereich
Gleich ein ganzes Quartett historisch interessanter Rennwagen figurieren auf der Angebotsliste von Gooding, alle dazu angetan, Sammler und Fans zu entzücken. Für Vorkriegs-Anhänger könnte ein Bentley 4 1/2 Litre Vanden Plas Le Mans Sports mit Bobtail-Heck aus dem Jahr 1928 interessant sein. Mit Renngeschichte in Le Mans und Broodklands gehört dieser Wagen sicher zu den begehrenswertesten der Auktion, was auch im Schätzpreis von USD 5,5 bis 7 Millionen angezeigt ist.
Wer soviel Geld mit sich herumträgt, kann sich aber auch am Bieterwettkampf um den Ferrari 857 Sport Scaglietti Spider von 1955 oder den Ford GT40-Prototyp GT/104 von 1964, ebenfalls mit Le-Mans-Geschichte, beteiligen. Wer nicht ganz soviel ausgeben will, findet vielleicht am Porsche RS60 Spyder von 1960 Gefallen, allerdings sind auch hier USD 2.5 bis 3 Millionen angesagt, was für den leichtgewichtigen Sportwagen nicht wenig ist. Aber, es war schon immer etwas teurer, einen erlesenen Geschmack zu haben ...
Provisorische Lotliste
Die Liste repräsentiert den Stand von Anfangs Julii 2012. Bis zum Versteigerungstermin können weitere Fahrzeuge dazukommen und Schätzpreise angepasst werden. Die Umrechnung erfolgte mit den Tageskursen vom 30. Juni 2012.
Fahrzeug | Jahr | $ Estimate | CHF Estimate | € Estimate | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
Aston Martin DB5 | 1964 | 750000-850000 | 711413-806268 | 592400-671386 | |
Austin-Healey 100/4 Le Mans | 1956 | 90000-120000 | 85370-113826 | 71088-94784 | Without Reserve |
Bentley 4 1/2 Litre Vanden Plas Le Mans Sports Bobtail | 1928 | 5500000-7500000 | 5217025-7114125 | 4344263-5923995 | |
Bugatti Type 13 | 1920 | 250000-350000 | 237138-331993 | 197467-276453 | |
Bugatti Type 57C Stelvio | 1938 | 1300000-1600000 | 1233115-1517680 | 1026826-1263785 | |
Cadillac V12 Sport Phaeton | 1931 | 180000-220000 | 170739-208681 | 142176-173771 | |
Cadillac V16 Convertible Sedan | 1934 | 500000-650000 | 474275-616558 | 394933-513413 | |
Cadillac V16 Coupe | 1934 | 300000-400000 | 284565-379420 | 236960-315946 | |
Chevrolet Corvette 427/435 Coupe | 1967 | 120000-140000 | 113826-132797 | 94784-110581 | Without Reserve |
Cord 812 Phaeton | 1937 | 150000-200000 | 142283-189710 | 118480-157973 | Without Reserve |
Cord L-29 Convertible Sedan | 1930 | 200000-250000 | 189710-237138 | 157973-197467 | |
Duesenberg Model J 7-Passenger Limousine by Willoughby | 1931 | 400000-500000 | 379420-474275 | 315946-394933 | |
Duesenberg Model J Dual Cowl Phaeton "Blue J" | 1929 | 2000000-2750000 | 1897100-2608513 | 1579732-2172132 | Without Reserve |
Ferrari 275 GTB | 1965 | 850000-1000000 | 806268-948550 | 671386-789866 | |
Ferrari 330 GTC | 1967 | 300000-375000 | 284565-355706 | 236960-296200 | |
Ferrari 365 GTB/4 Daytona | 1972 | 325000-375000 | 308279-355706 | 256707-296200 | |
Ferrari 857 Sport Scaglietti Spider (0588 M) | 1955 | 5000000-7000000 | 4742750-6639850 | 3949330-5529062 | |
Ferrari Enzo | 2004 | 1200000-1500000 | 1138260-1422825 | 947839-1184799 | |
Ford GT 40 Prototype GT/104 | 1964 | 5000000-7000000 | 4742750-6639850 | 3949330-5529062 | |
Ford Thunderbird E-Code | 1957 | 60000-80000 | 56913-75884 | 47392-63189 | Without Reserve |
Hudson Hornet Four-Door Sedan | 1952 | 50000-70000 | 47428-66399 | 39494-55291 | Without Reserve |
Knox 312 | 1904 | 175000-225000 | 165996-213424 | 138226-177720 | |
Lancia Flaminia Sport Zagato | 1959 | 375000-450000 | 355706-426848 | 296200-355440 | |
Lincoln Continental Cabriolet | 1940 | 200000-300000 | 189710-284565 | 157973-236960 | |
Lotus Eleven | 1956 | 150000-180000 | 142283-170739 | 118480-142176 | |
Maserati A6G/54 Coupé by Frua | 1955 | 1500000-2000000 | 1422825-1897100 | 1184799-1579732 | |
Mercedes-Benz 190 SL | 1959 | 100000-130000 | 94855-123312 | 78987-102683 | Without Reserve |
Mercedes-Benz 300 S Roadster | 1953 | 450000-650000 | 426848-616558 | 355440-513413 | |
Mercedes-Benz 300 SL Gullwing | 1955 | 600000-750000 | 569130-711413 | 473920-592400 | |
Mercedes-Benz 300 SL Roadster | 1960 | 750000-950000 | 711413-901123 | 592400-750373 | |
Mercedes-Benz 300 SL Roadster | 1961 | 725000-850000 | 687699-806268 | 572653-671386 | |
Mercedes-Benz 540 K Special Roadster | 1936 | Estimate Available Upon Request | |||
Miller T.N.T. | 1919 | 750000-900000 | 711413-853695 | 592400-710879 | |
Packard 120 Station Wagon | 1940 | 200000-250000 | 189710-237138 | 157973-197467 | |
Packard 734 Speedster Phaeton | 1930 | 975000-1300000 | 924836-1233115 | 770119-1026826 | |
Pope Hartford 50hp | 1913 | 350000-425000 | 331993-403134 | 276453-335693 | |
Porsche 911 S 2.4 Coupe | 1973 | 120000-140000 | 113826-132797 | 94784-110581 | Without Reserve |
Porsche RS60 | 1960 | 2250000-3000000 | 2134238-2845650 | 1777199-2369598 | |
Rolls-Royce Phantom I Derby Speedster | 1928 | 500000-650000 | 474275-616558 | 394933-513413 | Without Reserve |
S.P.O. Raceabout | 1911 | 500000-650000 | 474275-616558 | 394933-513413 | |
Shelby 427 Cobra | 1966 | 750000-950000 | 711413-901123 | 592400-750373 |
Weitere Informationen
Das Angebot für die Pebble-Beach-Versteigerung wird kontinuierlich komplettiert und kann auch auf der Gooding-Website eingesehen werden.