Es war alles anders am 17. Juni 2017. Die letzten fünf Jahre hatten Reinhard Schmidlin und sein Team jeweils 60 bis 80 Autos auf der Dolder Eisbahn ob Zürich versteigert, im Jahr 2017 aber wird diese Eisbahn saniert, weshalb die Versteigerung umziehen musste.
Schmidlin fand im Hotel "The Dolder Grand" eine edle Alternative nur wenige Kilometer von der Eisbahn entfernt, um trotzdem 42 Fahrzeuge, darunter 4 Motorräder, zu versteigern.
Breit gefächertes Angebot
Rund CHF 4,7 Millionen (EUR 4,4 Millionen) beträgt der Wert der 42 Lots, im Schnitt wurden also pro Fahrzeug ungefähr CHF 113’000 (EUR 104’000) erwartet. Die ganz teuren Millionenobjekte fehlten im Jahr 2017, weder ein Ferrari F40 noch ein Mercedes-Benz 300 SL figurierten im Katalog.
Dieser warf dafür mehr Licht auf andere reizvolle Fahrzeuge, so etwa einen herrlich-blauen Dino 246 GTS von 1972 oder den Vorkriegskriegs-Chrysler Series 77 Roadster von 1930, die beide ohne Schätzwert im Katalog präsentiert wurden. Ein breites Markenspektrum und Fahrzeuge aus acht Dekaden wurden einzeln, allerdings ohne Motorenhilfe, vor die rund 200 bis 300 Bieter gerollt. Während draussen die Sonne schien, harrten die Kaufwilligen während über drei Stunden im Schatten aus.
Der T-Bird als Shooting Star
Es waren dann aber weder der Dino noch andere üblicherweise stark umworbenen Fahrzeuge, die überraschten, sondern ein Ford Thunderbird von 1956, der als hellblaues Cabriolet aussah wie die reine Sünde.
Die Gebote überstiegen den Schätzwert denn auch deutlich, CHF 62’000 (EUR 56’881) wurden schliesslich als Hammerpreis, auf den der Käufer noch 12% Kommission bezahlen muss, notiert.
«Wir geben der Faszination Porsche ein Zuhause»
85630 München, Deutschland
- Wartung, Reparatur & Pflege
- Motorbau & Revisionen
- Autohandel (Oldtimer & Youngtimer)
- Restaurierung & Projekte
- Sachverständiger & Gutachter
- Elektrik / Elektronik / Kabelbäume
Porsche
Zwei Drittel “verkauft”
64 Prozent der Fahrzeuge konnten entweder unter Vorbehalt oder endgültig zugeschlagen werden. Im Schnitt wurden 81% des erwarteten Schätzwerts geboten, insgesamt ein gutes Ergebnis, schliesslich musste hier noch die Käuferkommission mit 12 % addiert werden.
Fehlende Porsche-Fans?
Mit sechs Fahrzeugen repräsentierte die Marke aus Zuffenhausen das grösste Kontingent auf dem Dolder. Doch offenbar glänzten die Porsche-Fans durch Abwesenheit, denn nur gerade beim 911 Carrera 3.2 Targa von 1984 stiegen die Gebote hoch genug, um wenigstens einen Zuschlag unter Vorbehalt kommunizieren zu können.
Die übrigen Sportwagen, darunter auch der begehrte 964 RS von 1992 erreichten ihre Mindestpreise nicht.
Lieber Schönwetterautos?
Offenbar liebäugelten die Dolder-Bieter eher mit offenen Klassikern. Jedenfalls konnten für viele der Cabriolets und Roadster genügend hohe Gebote registriert werden, um einen Verkauf oder einen Zuschlag unter Vorbehalt zu notieren. Die CHF 27’000, die für den Alfa Romeo 2000 Spider von 1980, geboten wurden, sind jedenfalls ein guter Preis für den schwarzen Zweisitzer.
Und auch die CHF 220’000 (EUR 201’835), die der Meistbietende für den BMW Z8 von 2003 aufrief, sind eine gute Grösse.
Verkauft wurde auch der Jaguar E-Type V12 Roadster von 1974 (Höchstgebot CHF 80’000, EUR 73’394) und der Jaguar XK 120 OTS von 1952 (CHF 120’000, EUR 110’092).
Für einen guten Zweck
Dass die Bieter nicht nur Freude an schönen Autos, sondern auch ein Herz für kranke Kinder und deren Familien haben, zeigten sie, als es darum ging, drei Zenith-Uhren und ein Wochenende im Wellnesshotel Ritter Durbach zu ersteigern. Während der Auktion wurden die Anzahl Zimmer im Hotel verdoppelt und auch die Uhren (zwei Standuhren, eine Armbandour Zenith El Primero) fanden spendable Abnehmer, so dass insgesamt rund 14'000 Franken zusammen kamen, die gleichmässig verteilt an den Arche Fond der Kinderkliniken Bern und an die Krebsliga Schweiz gingen. Eine schöne Geschichte, charmant präsentiert.
Zurückhaltung bei den teuren Autos
Dass weder der Dino 246 GTS von 1972 noch der Shelby Mustang G.T. 350 von 1968 oder der fast neue Porsche 911 R auf ein verwertbares Angebot kamen, erstaunte selbst die fachkundigen Beobachter.
Der deutlich engere Rahmen im Grand Hotel Dolder hatte nicht nur für eine Einschränkung im Angebot gesorgt, sondern auch die Besuchermenge deutlich redimensioniert. Und nach der Regel, dass für jedes Auto mindestens drei ernsthafte Bieter notwendig sind, ging die Rechnung dann offenbar nicht ganz auf. Jedenfalls waren die Interessenten, die es gerade für die erwähnten Klassiker sicherlich gibt, offenbar am Samstag Abend nicht im Grand Hotel Dolder präsent. Einige liessen sich vertreten, was die vielen schritlichen Vorgebote zeigten, andere, aber deutlich weniger als an anderen Toffen-Versteigerungen, gaben ihre Gebote per Telefonlinie ab.
Interessenten für die nicht verkauften Autos haben aber eventuell noch eine zweite Chance, denn Reinhard Schmidlin hört sicherlich aufmerksam zu, sollte jemand noch nachträglich ein Gebot für einen der nicht verkauften wagen machen wollen.
Derweil wird bereits die nächste Versteigerung vorbereitet, die am 14. Oktober 2017 wie gewohnt, aber früher, in Toffen stattfindet. Ende Jahr dann versteigert die Oldtimer Galerie dann am 29. Dezember 2017 zum ersten Mal Autos in Gstaad.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle zeigt alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen in CHF, sowie den notierten Höchstgeboten in CHF und EUR. Die Umrechnung erfolgte zum Tageskurs 1 CHF = 1.09 EUR. Fahrzeuge ohne Höchstgebote erzielten kein genügend hohes Gebot. Auf den Hammerpreis musste der Käufer 12% Kommission entrichten.
“a.A.” bei den Schätzwerten bedeutet “auf Anfrage”. In der Spalte “Status” bedeutet “u.V. verkauft”, dass der Wagen nur unter Vorbehalt zugeschlagen wurde, “n. verkauft” dass er nicht verkauft wurde. Die Spalte “% Est” vergleicht das Höchstgebot mit dem mittleren Schätzwert.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Tabelle kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften nach Belieben sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | Karosserie | CHF Est von | CHF Est bis | CHF HGebot | € HGebot | Status | % Est |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | Alfa Romeo 2000 Spider | 1980 | Cabriolet | 28000 | 32000 | 27000 | 24771 | verkauft | 0.9 |
02 | Harley-Davidson FLSTS Heritage Softtail Springer | 1997 | Motorrad | 15000 | 18000 | 12000 | 11009 | verkauft | 0.73 |
03 | Lotus Super Seven by VM | 1997 | Roadster | 28000 | 32000 | annulliert | |||
03A | Westfield Seven Sei 1600 | 1991 | Roadster | 25000 | 28000 | 23000 | 21101 | verkauft | 0.87 |
04 | Volvo P 1800 ES | 1973 | Break | 38000 | 40000 | 31000 | 28440 | u.V. verkauft | 0.79 |
05 | Ducati 900 Mike Hailwood Replica | 1982 | Motorrad | 16000 | 18000 | 14000 | 12844 | u.V. verkauft | 0.82 |
06 | Porsche 911 Carrera 3.2 Targa | 1984 | Targa | 60000 | 65000 | 46000 | 42202 | u.V. verkauft | 0.74 |
07 | Yummy Motors XCT-R | 2009 | Coupé | 50000 | 60000 | kein Gebot | |||
08 | Mercedes 450 SEL 6.9 | 1975 | Limousine | 45000 | 55000 | kein Gebot | |||
09 | Ford Thunderbird | 1956 | Cabriolet | 50000 | 60000 | 62000 | 56881 | verkauft | 1.13 |
10 | BMW 635 CSi | 1986 | Coupé 2+2 | 35000 | 45000 | 34000 | 31193 | verkauft | 0.85 |
11 | Rolls-Royce Corniche III Convertible | 1992 | Cabriolet | 90000 | 100000 | 82000 | 75229 | n. verkauft | 0.86 |
12 | Porsche 911 Carrera Cabriolet | 1995 | Cabriolet | 85000 | 95000 | 70000 | 64220 | n. verkauft | 0.78 |
14 | Ferrari 348 tb | 1991 | Coupé | 60000 | 65000 | 57500 | 52752 | verkauft | 0.92 |
15 | Porsche 911 S 2.7 | 1975 | Coupé | 70000 | 75000 | 55000 | 50459 | n. verkauft | 0.76 |
16 | Alfa Romeo Montreal | 1971 | Coupé | 60000 | 75000 | 55000 | 50459 | u.V. verkauft | 0.81 |
17 | Mercedes 300 SEL 6.3 | 1970 | Limousine | 78000 | 82000 | 67500 | 61927 | u.V. verkauft | 0.84 |
18 | Jaguar E V12 Roadster | 1974 | Cabriolet | 95000 | 105000 | 80000 | 73394 | verkauft | 0.8 |
19 | Chevrolet Camaro RS/SS 396 | 1967 | Coupé | 80000 | 85000 | 65000 | 59633 | u.V. verkauft | 0.79 |
20 | Rolls-Royce Camargue | 1979 | Coupé | 90000 | 100000 | 82500 | 75688 | verkauft | 0.87 |
21 | Harley-Davidson FLH 1200 Duo Glide | 1958 | Motorrad | 25000 | 30000 | 26000 | 23853 | verkauft | 0.95 |
22 | Austin-Healey 3000 Mk III BJ8 | 1967 | Cabriolet | 75000 | 80000 | 72500 | 66514 | verkauft | 0.94 |
23 | AC Cobra 427 Replica | 1970 | Roadster | 115000 | 125000 | 95000 | 87156 | verkauft | 0.79 |
24 | Opel Lotus Omega | 1992 | Limousine | 60000 | 65000 | kein Gebot | |||
25 | Lamborghini 400 GT Espada Series 2 | 1970 | Coupé 2+2 | 145000 | 165000 | 120000 | 110092 | n. verkauft | 0.77 |
25A | BMW 3200 CS Bertone | 1964 | Coupé | 115000 | 125000 | 84000 | 77064 | u.V. verkauft | 0.7 |
26 | Chrysler Series 77 Roadster | 1930 | Roadster | a.A. | 87500 | 80275 | u.V. verkauft | ||
27 | Porsche 911 Turbo S Cabriolet | 2014 | Cabriolet | 165000 | 175000 | 145000 | 133028 | n. verkauft | 0.85 |
27A | Porsche 911 "R" | 2016 | Coupé | 495000 | 525000 | kein Gebot | |||
28 | Shelby Mustang G.T. 350 | 1968 | Coupé 2+2 | 150000 | 160000 | kein Gebot | |||
29 | Rolls-Royce Silver Cloud III | 1963 | Limousine | 90000 | 100000 | 85000 | 77982 | u.V. verkauft | 0.89 |
29A | Lancia Flaminia 2500 Convertibile Touring | 1961 | Cabriolet | 145000 | 155000 | 87000 | 79817 | u.V. verkauft | 0.58 |
30 | Ford Mustang Mach 1 | 1969 | Coupé 2+2 | 75000 | 80000 | 57500 | 52752 | u.V. verkauft | 0.74 |
31 | Ducati 900 SS | 1981 | Motorrad | 16000 | 18000 | 15000 | 13761 | verkauft | 0.88 |
32 | Jaguar XK 120 Open Two Seater | 1952 | Roadster | 135000 | 145000 | 120000 | 110092 | verkauft | 0.86 |
32A | Bristol 411 Series 5 | 1975 | Coupé | 70000 | 75000 | 50000 | 45872 | n. verkauft | 0.69 |
33 | Mercedes SLR McLaren | 2005 | Coupé | 280000 | 300000 | 220000 | 201835 | n. verkauft | 0.76 |
34 | Chevrolet Corvette Fuel Injection | 1962 | Cabriolet | 95000 | 105000 | 77500 | 71101 | n. verkauft | 0.78 |
35 | Porsche 911 Carrera RS | 1992 | Coupé | 180000 | 190000 | kein Gebot | |||
36 | Lagonda Rapide | 1963 | Limousine | 225000 | 245000 | 150000 | 137615 | u.V. verkauft | 0.64 |
37 | BMW Z8 Roadster | 2003 | Cabriolet | 265000 | 285000 | 190000 | 174312 | u.V. verkauft | 0.8 |
38 | Ferrari Dino 246 GTS | 1972 | Targa | a.A. | 280000 | 256881 | n. verkauft |