Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Junge Menschen und der Oldtimer - wenn Retro trendy ist
Zusammenfassung
Junge Menschen, welche sich in einer Lehre etwa zu Mechatronikern befinden, kennen nach ihrer Ausbildung die heutigen Fahrzeuge in- und auswendig. Doch wie steht es mit dem Oldtimer? Ein Oldtimerclub ergriff die Initiative und organisierte einen Kurs für Auszubildende, um ihnen die alten Autos näherzubringen.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Mangel an Fachkräften
- Beliebter Schnupperkurs
- Neue Erkenntnisse
- Keine Sackgasse
Geschätzte Lesedauer: 4min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Junge Menschen, welche sich in einer Lehre etwa zu Mechatronikern befinden, kennen nach ihrer Ausbildung die heutigen Fahrzeuge in- und auswendig. Doch wie steht es mit dem Oldtimer? Der heutige Berufsnachwuchs im automobilen Bereich, sei es als Mechatroniker/in, Fachmann/-frau oder auch Assistent/in, wird in den Fachrichtungen «Personenwagen» oder «Nutzfahrzeuge» optimal auf die Arbeit an den heutigen Fahrzeugen vorbereitet. So schreibt der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) über den Beruf des Mechatronikers: «Anspruchsvolle Reparaturen selbstständig ausführen und einfache Diagnosearbeiten am ganzen Fahrzeug übernehmen: Automobil-Mechatroniker/innen legen überall dort Hand an, wo Fachwissen rund um Motor und Fahrwerk, Antrieb oder elektrische Anlagen gefragt ist.»
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 4min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.