Italienische Autos der Fünfziger- und Sechzigerjahre gehören sicherlich zu den bewundertsten und auch wertvollsten ihrer Gattung. Da liegt der Gedanke, eine Sonderausstellung gerade für diese Fahrzeuge zu gestalten, eigentlich nicht weit. Aber wie schafft man die richtige Atmosphäre und Ambience dafür?
Das Expo Autoworld Museum in Brüssel baute dafür eine veritable “Piazza” auf und setzte elegante, niedliche und schnelle italienische Autos zwischen die Häuserzeilen.
Hier gibt es den Alfa Romeo Disco Volante genauso zu bewundern, wie den Lancia Aurelia B24 Spyder, den De Tomaso Mangusta oder den Ferrari 275 GTB. Und zwischendrin findet man auch Kleinwagen von Autobianchi oder Fiat.
Eine Ecke weiter spaziert man inmitten einen Concorso d’Eleganza mit Spezialkarosserien italienischer Fertigung hinein und kann Kreationen von Bertone, Ghia, Pininfarina und Touring geniessen, darunter auch so seltene Kreationen wie das elegante Pininfarina Coupé auf Basis des Alfa Romeo 2600.
Im “Show Room” dann können die Autos von damals mit ihren Nachfolgern der Neuzeit verglichen werden. Hier glänzen die Augen der Jünglinge besonders stark, denn einen LaFerrari oder einen Lamborghini Veneno sieht man nun ja wirklich nicht jeden Tag.
Auch die Lamborghini-Modelle der Gegenwart haben - die Marke ist Sponsoring der Ausstellung - eine eigene Bühne.
Fiat 8V Festival
Beeindruckend in Brüssel ist sicher die Auswahl an verschiedenen Fiat Otto Vu Derivaten, angefangen bei der Rappi-Werkskarosserie, über Zagato, Vignale und Ghia (Supersonic) bis zu den Siata-Varianten, die dieselbe Plattform nutzten. Nur selten kann man diese Raritäten so gut vergleichen und bewundern, wie dies an der “Italian Car Passion” der Fall ist.
Wer müde wird vom Herumlaufen und Fotografieren, der findet auch ein Strassenkaffee und kann sich einen Espresso gönnen. Aber wer möchte schon angesichts all dieser Autoschätze allzu lange rasten?
Die Ausstellung “Italian Car Passion - la bella machina” kann noch bis zum 31. Januar 2016 im Expo Autoworld Museum in Brüssel besichtigt werden.