Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben – die meisten sind verschwunden. Eine dieser verschwundenen Marken ist Hotchkiss. Im Jahr 1903 stieg man beim Automobilbau ein und konzentrierte sich auf Qualitätsfahrzeuge. Ein Begriff wurden die Fahrzeuge von Hotchkiss unter anderem durch 46 Geschwindigkeitsrekorde im Jahre 1929 und durch Siege bei der Monte-Carlo-Rallye. Mehr im vollständigen Artikel ...
Geschätzte Lesedauer: 3min
Benjamin Berkeley Hotchkiss aus Connecticut/USA, hatte Napoleon III. mit selbst entwickeltem Munitionssystem, Maschinengewehren und -kanonen beliefert und dazu in Frankreich Werkstätten aufgebaut. Er war längst verstorben, als sich die Société Hotchkiss 1903 dem Automobilbau zuwandte und sich auch in dieser Sparte der Präzision verschrieb; das Markenzeichen mit den zwei gekreuzten Kanonenrohren wurde beibehalten. Man konstruierte Vierzylinderautos mit Kardanantrieb und Rennboliden mit bis 15,6 Liter Hubraum. 1907 kamen Sechszylindermodelle hinzu. Zum Begriff wurde der Hotchkiss-Antrieb der Hinterachse mit federungsgedämpfter Kardanschubkraft.
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
inkl. 2 Fahrzeug-Inseraten im Medium «Zwischengas Online Marktplatz»
Geschätzte Lesedauer: 3min
zwischengas.com
Die umfangreichste Internet-Plattform über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport. Mit über 150'000 Besucher pro Monat ist zwischengas.com zur wichtigsten Informationsquelle von Oldtimer-Enthusiasten geworden.
Zwischengas Jahresmagazin
260 Seiten mit Fahrzeugberichten, Veranstaltungsrückblick und Auktionsanalysen.
Ab 6. Dezember 2020 am Kiosk und jetzt im Online-Shop
CHF 12.90 | EUR 9.90 zzgl. Versand
SwissClassics Revue
SwissClassics, das grösste Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit sechs Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Berichtet wird über Legenden des Fahrzeugbaus und die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren: mehr lesen und mehr sehen!
Dann melden Sie sich an (Login).