Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Höchstgeschwindigkeitsmessungen im Jahre 1958 auf der deutschen Autobahn
Zusammenfassung
Im November 1958 wurden auf der Autobahn München-Ingoldstadt 50 Höchstgeschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dazu waren ein Mercedes-Benz 300 SL, ein BMW 507, ein Porsche 1600 Super, ein Porsche Carrera 1600, ein MG A Twincam und ein Mercedes-Benz 220 SE angetreten. Die Ergebnisse sind beeindruckend, noch mehr aber der Aufwand der investiert wurde und die Risiken die bei nasser Witterung eingegangen wurden.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Wie eine Generalstabsübung muss sich die Geschwindigkeitsmessung vom 4. November 1958 angefühlt haben! Die Autobahn München-Ingoldstadt war für den Verkehr gesperrt, die ADAC Hauptsportabteilung zeichnete verantwortlich für die Zeitmessung. Drei Fahrer - R. Braunschweig, Dr. W. Honegger und R. Madöry - setzten sich jeweils mit einem Beifahrer in für die Höchstgeschwindigkeitsmessung vorbereitete Sportwagen/Limousinen und fuhren den fliegenden Kilometer (521.000-522.000) in beide Richtungen. Die Witterung war November-typisch: Leichter Regen, Luftdruck 712.5/713.5 mm, Nordwestwind mit 2 bis 4 Meter pro Sekunde, 92-95% Luftfeuchtigkeit. Die Strasse (Beton) war nass.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.