Traditionell findet eine der letzten Versteigerungen des Jahres in Toffen statt, wenn die Oldtimer-Galerie einlädt. Wer noch ein (teures) Weihnachtsgeschenk sucht, der wird hier vielleicht fündig. Auch dieses Jahr haben die rührigen Unternehmer aus dem Gürbetal wieder ein interessantes Potpourri an Raritäten und Gebrauchsklassiker zusammengetragen.
Insgesamt 80 ausgewachsene Fahrzeuge, es gibt auch noch ein Miniaturauto und 5 Motorräder/Gespanne - werden am 1. Dezember 2012 in Toffen aufgereiht sein, Fahrzeuge im Wert von rund CHF 3 Millionen (Euro 2,5 Millionen). Mit einem durchschnittlichen Wert von 36’000 Franken oder 30’000 Euro richtet sich die Auktion sicher primär an zahlungsfähige Sammler und nicht primär an Schnäppchenjäger.
Italienische Exoten
Weder der Maserati Indy noch der Lamborghini Jarama 400 GT gehören zu den Dutzendautomobilen. Beide atmen edlen italienischen Sportwagenbau. Trotz ihrer Seltenheit und ihrer legendären Väter (Vignale, Gandini/Bertone) sind sie bis heute bezahlbar geblieben.
Dies gilt auch für den Fiat 2300 S, der 1961 von Fiat als Oberklasse-Coupé präsentiert wurde. Auch er wurde in vergleichsweise homöopathischen Mengen gebaut und gilt schon lange als Klassiker - und trotzdem ist sein Preis volksnah geblieben.
Was den drei seltenen Italienern an Prestige fehlt, bieten die drei angebotenen Wagen aus Maranello zur Genüge, obschon sie stückzahlenmässig in einer ganz anderen Liga spielen. Aber das Ferrari-Pferd ist begehrt, selbst wenn es auf einem vergleichsweise leistungszahmen 308 GTSi oder machwievor auf Preisexzesse wartenden 348 ts oder Mondial montiert ist.
Kunstoffliebhaber aufgepasst
Für die Anhänger der leichgewichtigen Kunststoffkarosserien stehen eine Renault-Alpine A310 und zwei Chevrolet Corvette bereit. Gerade die Stingray Corvette im LS5-Trimm könnte manchen leistungshungrigen Sportwagenkäufer aus der Reserve locken, denn sie sieht nicht nur schnell aus, sie ist mit 370 PS kaum langsamer, als sie ausschaut. Für Leute mit dem Wunsch nach etwas besonderem könnte der Daimler SP 250 in Frage kommen, der mit auffälligem Design und herrlich brummendem V8-Motor für sich wirbt.
Vier Baureihen von Porsche
Gleich vier verschiedene Baureihen und zwei Bauweisen sind am 1. Dezember in Toffen vertreten. Vom Porsche 356 aus dem Jahr 1961, dem Porsche 911 Carrera 3.2 von 1984, bis zum Porsche 944 Turbo von 1986 und dem Porsche 928 S4 von 1987. Während sich der 356 schon lange zum Kultklassiker entwickelt hat und die Preise stetig steigen, gilt es vor allem die Frontmotorporsche noch zu entdecken. Eigentlich unglaublich, dass die Zuffenhauser die späten Porsche G-Modelle, den 944 Turbo und den 928 S4 alle praktisch parallel gebaut haben, so unterschiedlich sind sie.
Raritäten aus Deutschland
Wer abseits der gängigen Marken und Typen deutsche Raritäten sucht, der könnte sich vielleicht für den Auto Union 1000 SP interessieren. Motorisiert mit dem bewährten DKW-Dreizylinder-Zweitaktmotor sieht das rote Coupé aus wie ein verkleinerter Ford Thunderbird, keine schlechte Referenz.
Etwas weniger selten, aber definitiv ein Klassiker ist der Opel GT, der mit dem 1,9-Liter-Motor auch für sportliche Fahrleistungen gut war. Für immer noch bezahlbare Summen erhält man hier einen echten Sportwagen mit einer Mechanik, die man sogar in der eigenen Garage warten kann.
Dies gilt im Prinzip auch für den VW Käfer, der gleich aus zwei Epochen angeboten wird, einmal als sehr früher und rarer Brezel-Käfer von 1950, einmal als vergleichsweise sportlicher 1500-er Modell von 1967.
Mit der Heinkel Kabine kommt als Lot 53 gleich noch eine weitere Rarität unter dem Hammer. Billig sind diese Kabinenroller schon lange nicht mehr, aber beeindruckend auf jeden Fall.
Citroën-Familie als Highlight
Ein Highlight dürfte das Zusammentreffen von gleich drei legendären Citroën-Modellreihen an einer Versteigerung sein. Die Modelle 11 (Traction Avant), 2 CV und DS sind alle vom Duo Andé Lefèbvre und Flaminio Bertoni geschaffen wurden und waren allesamt Meilensteine.
Dass ein früher 2 CV (1958) und eines der raren DS 21 Cabriolets (1967) angeboten werden, dürfte für manchen Citroën-Freund Grund genug sein, nach Toffen zu fahren. Aber auch der DS 21 Pallas, der 11 B und der 2 CV 4 von 1970 sind interessante Fahrzeuge und Symbole der Citroën-Schaffenskraft.
Amerikanische Muskeln
Gut vertreten sind auch die die Exponenenten des amerikanischen Autobaus. Gleich drei Ford Mustang, ein Ford Thunderbird und zwei Lincoln Continental können ersteigert werden, dazu noch ein Dodge Coronet und ein Chevrolet El Camino, ohne alle Marken und Modelle aufzählen zu wollen.
Luxuriöse Fortbewegung
Das Coupé Bentley Azure Mulliner ist mit Jahrgang 2002 der neueste Wagen im Angebot und gleichzeitig einer der teuersten. Wie kaum ein Bentley der Neuzeit war er aber schon zu “Lebzeiten” ein Klassiker. Dies kann man sicher auch vom Rolls-Royce Corniche Convertible mit Jahrgang 1976 behaupten. Das mit der Limousine Silver Shadow, von dem auch ein Exemplar unter den Hammer kommt, eng verwandte Cabriolet liegt wertmässig seit langem eine ganze Klasse höher als die Limousinenbasis. Mit einem Silver Dawn und einem Silver Cloud II treten zwei weitere Rolls-Royce-Limousinen an.
Rustikaler und uriger
Wem nicht nach Luxus, sondern eher nach einer steifen Brise zumute ist, der wird am 1. Dezember sein Interesse auf den Sunbeam Alpine Series IV, die MG-Modelle B, TC und TD oder den Jaguar XK 120 OTS richten.
Kluge Investitionen
Das Design mag nicht jedermanns Geschmack sein, aber bei Insidern gelten die Alfa Romeo RZ Zagato als Geheimtips. Noch mit dem grandiosen hauseigenen Alfa-Motor ausgerüstet erfreuen sich sich des klassischen “cuore sportivo”. Mit einem Schätzpreis von CHF 50’000 bis 60’000 bietet sich hier einem echten Fan eine interessante Kaufmöglichkeit.
Kleinwagen sind international wertmässig im Steigflug, wie letzte Auktionsergebnisse beweisen. Gleich drei Fiat 500 aus den Jahren 1947 bis 1954 figurieren auf der Lot-Liste, auch hier kann man gespannt sein, wie gross die Nachfrage sein wird.
Voraussagen schwierig
Die letzten Versteigerungen in Frankreich, England, Amerika, Deutschland und der Schweiz zeigten ein unterschiedliches Bild, entsprechend schwierig sind Voraussagen. Manchmal liegt es an kleinen Details und der Zusammensetzung der Bieter vor Ort, ob die Preise hoch oder tief ausfallen, ein Besuch in Toffen lohnt aber sicher allemal.
Der Katalog der Versteigerung kann bei der Oldtimer Galerie bestellt werden oder auch online eingesehen werden. Für zusätzliche Informationen zu einigen der angebotenen Automobile sind unter “empfohlene Artikel” detaillierte Fahrzeugartikel zu finden.
Angebotsliste (Stand 15. November 2012)
Die Umrechung erfolgte zum Kurs 1 Euro = 1.20 CHF.
Lot | Marke/Typ | Jg. | Bauart | Schätzpreis CHF |
Schätzpreis € |
---|---|---|---|---|---|
24 | Agostini Auto Junior Ferrari Mondial | Minicar | 4500-5500 | 3750-4600 | |
10 | Alfa Romeo 75 1.8 Turbo | 1986 | Limousine | 10000-12000 | 8500-10000 |
02 | Alfa Romeo Alfa 33 1.5 SL | 1984 | Limousine | 1000-2000 | 850-1700 |
47 | Alfa Romeo Giulia Spider Veloce | 1965 | Cabriolet | 62000-70000 | 51500-58500 |
68 | Alfa Romeo RZ Zagato | 1993 | Cabriolet | 50000-60000 | 41500-50000 |
05 | Alfa Romeo Spider 2.0 | 1988 | Cabriolet | 7500-8500 | 6250-7100 |
67 | Alpine-Renault A310 V6 Gruppe 4 | 1983 | Coupé | 25000-30000 | 21000-25000 |
77 | AMC Rambler Classic 770 Cross Country | 1965 | Break | 20000-25000 | 16500-21000 |
74 | Austin-Healey 3000 Mk II BJ7 | 1962 | Cabriolet | 75000-85000 | 62500-71000 |
46 | Bentley Azure Mulliner | 2002 | Cabriolet | 155000-165000 | 129000-137500 |
36 | Bentley Mulsanne Turbo | 1984 | Limousine | 25000-30000 | 21000-25000 |
69 | Bitter SC 4.0-24V | 1984 | Coupé 2+2 | 20000-25000 | 16500-21000 |
11 | BMW 3.0 CS | 1971 | Coupé | 18000-24000 | 15000-20000 |
72 | Chevrolet Camaro Z 28 | 1980 | Coupé | 20000-25000 | 16500-21000 |
81 | Chevrolet Corvette | 1959 | Cabriolet | 70000-75000 | 58500-62500 |
87 | Chevrolet Corvette Stingray 454 LS5 | 1971 | Targa | 35000-45000 | 29000-37500 |
54 | Chevrolet El Camino | 1971 | Pick Up | 25000-30000 | 21000-25000 |
41 | Citroën 11 B | 1956 | Limousine | 22000-26000 | 18500-21500 |
43 | Citroën 2 CV 4 AZ | 1970 | Limousine | 20000-24000 | 16500-20000 |
42 | Citroën 2 CV AZL | 1958 | Limousine | 20000-25000 | 16500-21000 |
45 | Citroën DS 21 Cabriolet Usine | 1967 | Cabriolet | 240000-280000 | 200000-233000 |
44 | Citroën DS 21 Pallas | 1971 | Limousine | 35000-38000 | 29000-31500 |
16 | Condor A 250 | 1968 | Motorrad | 2500-3500 | 2100-2900 |
38 | Daimler Double Six | 1990 | Limousine | 18000-22000 | 15000-18500 |
64 | Daimler SP 250 Dart | 1960 | Cabriolet | 35000-40000 | 29000-33500 |
28 | Daimler V8 250 Saloon | 1968 | Limousine | 30000-35000 | 25000-29000 |
01 | Daimler XJ40 3.6 | 1988 | Limousine | 4500-6500 | 3750-5400 |
65 | DKW AU 1000 SP Coupé | 1962 | Coupé | 25000-30000 | 21000-25000 |
75 | Dodge Coronet 440/6 Wagon | 1969 | Break | 50000-60000 | 41500-50000 |
39 | Ferrari 308 GTSi | 1981 | Targa | 42000-48000 | 35000-40000 |
61 | Ferrari 348 ts | 1990 | Targa | 44000-48000 | 36500-40000 |
23 | Ferrari Mondial 3.2 Cabriolet | 1986 | Cabriolet | 30000-35000 | 25000-29000 |
66 | Fiat 124 AC Sport Coupé | 1968 | Coupé | 14000-16000 | 11500-13500 |
22 | Fiat 124 Sport Spider 1600 BS1 | 1971 | Cabriolet | 10000-12000 | 8500-10000 |
49 | Fiat 2300 S Coupé | 1969 | Coupé | 28000-32000 | 23500-26500 |
25 | Fiat 500 A Topolino | 1947 | Coach | 8000-10000 | 6500-8500 |
80 | Fiat 500 C Belvedere | 1953 | Break | 25000-28000 | 21000-23500 |
37 | Fiat 500 C Topolino | 1954 | Coach | 15000-20000 | 12500-16500 |
08 | Fiat 850 Sport Coupé | 1971 | Coupé | 14000-16000 | 11500-13500 |
62 | Ford F 100 Pick Up | 1966 | Pick Up | 30000-35000 | 25000-29000 |
31 | Ford Mustang 289 Convertible | 1965 | Cabriolet | 42000-46000 | 35000-38500 |
48 | Ford Mustang 289 GT | 1965 | Coupé | 35000-40000 | 29000-33500 |
70 | Ford Mustang Convertible | 1966 | Cabriolet | 30000-35000 | 25000-29000 |
04 | Ford Taunus 17M 1700 S Turnier | 1967 | Break | 10000-12000 | 8500-10000 |
34 | Ford Thunderbird | 1956 | Cabriolet | 55000-65000 | 46000-54000 |
15 | Gilera Saturno 500 Bialbero | 1993 | Motorrad | 4500-5500 | 3750-4500 |
71 | Godefroy & Levêque Cycle-Car Super B2 | 1917 | Cycle-Car | 30000-35000 | 25000-29000 |
20 | Harley-Davidson Servi-Car | 1945 | Trike | 18000-22000 | 15000-18500 |
63 | Heinkel Kabine 154 | 1957 | Kabinenroller | 20000-25000 | 16500-21000 |
86 | Jaguar D-Type Replica by Proteus | 1974 | Roadster | 80000-90000 | 66500-75000 |
55 | Jaguar E V12 Coupé | 1972 | Coupé 2+2 | 40000-45000 | 33500-37500 |
76 | Jaguar E V12 Roadster | 1974 | Cabriolet | 50000-60000 | 41500-50000 |
21 | Jaguar S 3.4-Litre | 1966 | Limousine | 9000-12000 | 7500-10000 |
40 | Jaguar XJ-S V12 Convertible | 1989 | Cabriolet | 30000-35000 | 25000-29000 |
79 | Jaguar XK 120 OTS | 1953 | Roadster | 70000-75000 | 58500-62500 |
13 | Jeep CJ-7 | 1983 | Jeep | 12000-16000 | 10000-13500 |
32 | Lamborghini Jarama 400 GT | 1971 | Coupé 2+2 | 65000-75000 | 54000-62500 |
52 | Lancia Appia Serie 3 | 1961 | Limousine | 10000-12000 | 8500-10000 |
27 | Lincoln Continental Convertible | 1964 | Cabriolet | 18000-22000 | 15000-18500 |
06 | Lincoln Continental Town Car | 1976 | Limousine | 10000-12000 | 8500-10000 |
57 | Maserati Indy 4.2 | 1970 | Coupé 2+2 | 52000-56000 | 43500-46500 |
18 | Matchless G80 Sidecar | 1954 | Gespann | 10000-15000 | 8500-12500 |
35 | Mercedes 190 SL | 1957 | Cabriolet | 50000-60000 | 41500-50000 |
29 | Mercedes 220 SE "Heckflosse" | 1963 | Limousine | 20000-25000 | 16500-21000 |
73 | Mercedes 280 SL California | 1969 | Cabriolet | 35000-40000 | 29000-33500 |
14 | Mercedes 600 SEC | 1993 | Coupé | 10000-15000 | 8500-12500 |
03 | MG B Roadster | 1972 | Cabriolet | 8000-10000 | 6500-8500 |
30 | MG TC | 1949 | Roadster | 34000-38000 | 28500-31500 |
82 | MG TD | 1952 | Roadster | 30000-35000 | 25000-29000 |
12 | Mini 1.3i 40th Anniversary | 1999 | Coach | 22000-26000 | 18500-21500 |
17 | Moto Guzzi California II | 1985 | Motorrad | 7000-9000 | 6000-7500 |
60 | Opel GT 1900 | 1972 | Coupé | 14000-16000 | 11500-13500 |
83 | Overland Model 91 Tourer | 1924 | Tourer | 30000-40000 | 25000-33500 |
07 | Peugeot 304 S Cabriolet | 1974 | Cabriolet | 12000-14000 | 10000-11500 |
85 | Porsche 356 B 1600 T6 | 1961 | Coupé | 45000-50000 | 37500-41500 |
78 | Porsche 911 Carrera 3.2 | 1984 | Coupé | 30000-35000 | 25000-29000 |
56 | Porsche 928 S4 | 1987 | Coupé 2+2 | 15000-20000 | 12500-16500 |
09 | Porsche 944 Turbo | 1986 | Coupé | 12000-15000 | 10000-12500 |
19 | Puch 250 Sport | 1933 | Motorrad | 10000-14000 | 8500-11500 |
59 | Rolls-Royce Corniche I Convertible | 1976 | Cabriolet | 65000-75000 | 54000-62500 |
33 | Rolls-Royce Silver Cloud II | 1961 | Limousine | 65000-75000 | 54000-62500 |
84 | Rolls-Royce Silver Dawn | 1955 | Limousine | 40000-45000 | 33500-37500 |
51 | Rolls-Royce Silver Shadow | 1976 | Limousine | 28000-32000 | 23500-26500 |
53 | Sunbeam Alpine Series IV | 1965 | Cabriolet | 8000-10000 | 6500-8500 |
50 | VW Bus T2 | 1972 | Bus | 28000-32000 | 23500-26500 |
26 | VW Käfer 1500 | 1967 | Coach | 20000-25000 | 16500-21000 |
58 | VW Käfer Standard "Brezel" | 1950 | Coach | 28000-32000 | 23500-26500 |