Am 1. November 2019 versteigerte Bonhams anlässlich des alljährlichen London-Brighton Runs neben einer grösseren Anzahl an Automobilia aus der Frühzeit des Automobils auch 15 Fahrzeuge der Jahrgänge 1899 bis 1904 im Gesamtwert von £ 1,1 Millionen.
Das Interesse an den Veteranen war gross, im Schnitt wurden fast 95 % des mittleren Schätzwerts geboten. Insgesamt lag die Summe der Gebote sogar 7 % über den aufsummierten mittleren Estimates. Drei Wagen wurden nicht verkauft, obschon die Gebote bei 70 bis 83 % des Estimates lagen.
Bei den verkauften 12 Fahrzeugen lag das mittlere Gebot fast auf Schätzwertebene, vier wurden teurer verkauft als erwartet. £ 1,204 Millionen betrug der Umsatz mit den Autos inklusive Kommission/Aufpreis.
Höhenflug des ersten modernen Personenwagens
Mit dem Panhard-Levassor Type A2 7 HP Rear Entrance Tonneau von 1901, auch bekannt unter dem Namen “Le Papillon Bleu”, wurde vor fast 120 Jahren ein grosser Schritt in Richtung “modernes Automobil” gemacht. Tatsächlich verfügte dieser Wagen bereits über ein Getriebe, hatte den Motor vorne und bot eine Pedalerie mit Kupplungs- und Bremspedal. Auch lenkte man den Wagen bereits über ein Steuerrad. Alles Dinge, die 1901 noch keineswegs Standard waren.
Beim versteigerten Exemplar aus dem Jahr 1901 handelte es sich um eine der fünf überlebenden 7-HP-Versionen, einst an den Belgier René de Knyff verkauft. Die Karosserie wurde bei Rothschild et Fils in Paris gebaut. Schon war der Wagen nach Grossbritannien gelangt und er wurde unter der Bezeichnung “französischer Schmetterling” bekannt. Geschätzt waren £ 200’000 bis 250’000.
Die Bieter sahen dies anders und trieben den Preis bis auf £ 385’000 hoch, was einen Verkaufspreis von £ 442’750 (EUR 513’590 oder CHF 566’720) bedeutete.
Interessanter 120-jähriger Peugeot
Versteigert wurde auch ein Peugeot 2¼ hp Tricycle von 1899, ein frühes Dreirad mit originalem Peugeot Zweigang-Getriebe und Einzylinder-De-Dion-Motor. £ 40’000 bis 60’000 waren hier erwartet worden, £ 69’000 wurden bezahlt.
Noch besser lief es für den Star Benz 3 1/2 hp Vis-à-Vis aus demselben Jahr. Anstelle der geschätzten £ 70’000 bis 90’000 wurden £ 138’000 bezahlt.
Das Interesse an Fahrzeugen der Pionierära scheint ungebrochen, ein potentieller Startplatz beim London-Brighton-Run ist vielen Sammlern offensichtlich weiterhin eine beträchtliche Summe Geld wert, aber auch Museen komplettieren ihre Sammlung an diesen Bonhams-Versteigerungen gerne.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen und verkauften Fahrzeuge mit Schätzpreisen, Höchstgeboten und Verkaufspreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum am Auktionstag gültigen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | £ Est von | £ Est bis | £ HG | £ VP | CHF VP | EUR VP | % Est | S |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
301 | Locomobile Project (Jg. ca) | 1900 | 5000 | 6000 | 4200 | 4830 | 6182 | 5602 | -12.18%
|
V |
302 | Peugeot 5½hp Bébé Two-seat Runabout | 1902 | 60'000 | 80'000 | 49'000 | N | ||||
303 | Phoenix 4½hp Tricar | 1904 | 27'000 | 35'000 | 27'000 | 31'050 | 39'744 | 36'018 | +0.16%
|
V |
304 | Bartholomew 3½hp High-Wheeled Spindler | 1902 | 28'000 | 36'000 | 16'950 | 19'500 | 24'960 | 22'620 | -39.06%
|
V |
305 | Panhard-Levassor 7hp Twin-Cylinder Four-Seater Rear-Entrance Tonneau | 1901 | 200'000 | 250'000 | 385'000 | 442'750 | 566'720 | 513'589 | +96.78%
|
V |
306 | Star Benz 3½hp Vis-à-Vis | 1899 | 70'000 | 90'000 | 120'000 | 138'000 | 176'640 | 160'080 | +72.5%
|
V |
307 | MMC 6hp 'Charette' Rear-entrance Tonneau | 1900 | 220'000 | 260'000 | 195'000 | 224'250 | 287'040 | 260'129 | -6.56%
|
V |
Möchten Sie alle Auktions-Ergebnisse sehen?
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis