Das “Rennen London to Brighton” ist der langjährigste Motorsport-Anlass der Welt. Bereits 1896 fuhren die Autos die rund 87 km lange Strecke vom Hyde Park in London bis zum Badeort Brighton zum ersten Mal. Die jedes Jahr stattfindenden Revivals sind beliebt, jeweils rund 500 Fahrzeuge starten heutzutage in der prominenten Veranstaltung.
Der richtige Wagen
Um teilnehmen zu können, muss man ein Automobil besitzen, das vor 1905 gebaut wurde. Bonhams versteigerte am 1. November 2013 ein gutes Dutzend dieser raren Fahrzeuge. Die 13 verkauften Urgesteine wurden im Schnitt für £ 141’525 (Euro 167’000 oder CHF 205’845) verkauft.
Wertvoller Panhard Levassor von 1902
Teuerstes Automobil der Auktion war der Panhard Levassor 16 HP von 1902, der sich seit 1935 im Besitze einer Familie befunden hat. Der erste Eigner war Lord Llangattock of Hendre in Monmouthshire, dem Vater von C. S. Rolls, der Rolls-Royce gegründet hatte. Der Schätzpreis wurde von £ 550’000 bis 650’000 wurde mit £ 583’900 (Euro 689’002 oder CHF 849’271) knapp erreicht.
- Wartung, Reparatur & Pflege
- Ersatzteile
- Restaurierung & Projekte
- Karosserie / Metall / Kunststoff
- Allgemeine Wartung
- Wartung & Reparatur
- und weitere ...
Deutlich über und unter dem Schätzpreis
Wesentlich teurer als erwartet konnte ein Riley Forecar von 1903 verkauft werden. Der Verkaufspreis (inklusive Aufpreis/Kommission) von £ 35’650 (Euro 42’067 oder CHF 51’852) lag rund 240 % über dem mittleren Schätzwert.
Auf die andere Seite schlugen die Gebote für den Lacoste & Battmann 12 HP Rear-Entrance Tonneau von 1903 (ungefähr) aus, hier wollten die Bieter nur knapp die Hälfte, also £ 77’660 (Euro 91’639 oder CHF 112’954) des Schätzpreises zahlen.
Ergebnisse im Detail
Die folgende Tabelle zeigt die Verkaufsergebnisse der London-Brighton-Versteigerung von Bonhams. Die Verkaufspreise (“VPreis”) beinhalten Aufpreise und Kommissionen. Die Umrechnung erfolgte mit den gültigen Tageskursen (1 £ = 1.18 €, 1 £ = 1.45 CHF). In der Spalte “%Est” wird der Verkaufspreis mit dem mittleren Schätzpreis verglichen.
Die Tabelle ist durch Klicken auf die Spaltenüberschriften sortierbar.
Lot | Marke | Typ | Jahr | Reg | Est £ von | Est £ bis | VPreis £ | VPreis € | VPreis CHF | % Est |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
201 | Ariel | 2 3/4 HP Tricycle with Quadricycle Attachment | 1901 | Reg MI 96 | 25000 | 35000 | 46000 | 54280 | 66906 | 1.53 |
202 | Locomobile | Model 5 | 1900 | Baujahr ungefähr | 15000 | 20000 | 29900 | 35282 | 43488 | 1.71 |
203 | Riley | Forecar | 1903 | Reg H 3714 | 14000 | 16000 | 35650 | 42067 | 51852 | 2.38 |
204 | De Dion Bouton | 8 HP Rear Entrance Tonneau | 1904 | Reg M 317 | 70000 | 80000 | 88860 | 104854.8 | 129245 | 1.18 |
205 | Clement-Talbot | 18 HP Rear-Entrance Tonneau | 1903 | Coachwork by J.Rothschild et Fils, Paris Reg AP 107 | 350000 | 450000 | 606300 | 715434 | 881851 | 1.52 |
207 | Renault | 6 HP Rear Entrance Tonneau | 1902 | Reg LC 2690 | 60000 | 70000 | 88860 | 104854.8 | 129245 | 1.37 |
208 | Panhard Levassor | 16 HP Four Cylinder Rear Entrance Tonneau | 1902 | Coachwork by Carrosserie Labourdette of Paris, Reg AX 57 | 550000 | 650000 | 583900 | 689002 | 849271 | 0.97 |
209 | De Dion Bouton | 8 HP Model V Rear Entrance Tonneau | 1904 | Baujahr ungefähr | 50000 | 70000 | 50600 | 59708 | 73596 | 0.84 |
210 | Winton | Runabout | 1903 | 130000 | 150000 | 107900 | 127322 | 156938 | 0.77 | |
211 | Lacoste & Battmann | 12 HP Rear-Entrance Tonneau | 1903 | Reg MN 1903 (Isle of Man), Baujahr ungefähr | 150000 | 200000 | 77660 | 91638.8 | 112954 | 0.44 |
212 | Oldsmobile | 7 hp 'Curved Dash" Runabout | 1904 | Reg BS 8187 | 36800 | 43424 | 53524 | |||
214 | Cyklon | 3 1/2 hp Cyklonette Tri-car | 1904 | Reg BS 8007 | 29900 | 35282 | 43488 | |||
215 | Georges Richard | 3 1/2 hp Single Cylinder Four-Seat Rear Entrance Tonneau | 1901 | Coachwork by Vedrine, Paris; Reg BS 8041 | 57500 | 67850 | 83632 |