Avallone 1976–1990 – Oldtimer-Charme und neuzeitliche Technik
Zusammenfassung
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben – die meisten sind verschwunden. Eine von diesen verschwundenen Marken ist Avallone, die von 1976 bis 1990 Oldtimer-Nachbauten mit moderner Technik bauten. Die Karosserie war dem MG TF nachempfunden.
Geschätzte Lesedauer: 3min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Auf den ersten Blick glaubt man, einen MG TF vor sich zu haben. Dann erkennt man, dass da etwas mit den breitbereiften Speichenrädern, der Frontscheibe mit Windabweisern und den Kopfstützen nicht stimmen kann. Des Rätsels Lösung: Es handelt sich um einen brasilianischen Avallone. Nach dem AC Cobra und den diversen offenen Porsche 356 dürften die Nachkriegs-MG die meistimitierten Liebhaberautos sein. Aus Brasilien gab es auch den MP Lafer, der den MG TD darstellte, aber bloss auf einem VW-Käfer-Plattformrahmen aufgebaut wurde und somit einen luftgekühlten Heckmotor besass. Perfektester Nachbau war der ab 1984 in England gebaute Naylor TF 1700.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.