Zum ersten Mal versteigerte das Berliner Auktionshaus Auctionata 39 klassische Automobile mittels bewährter Technik über alle Kanäle - Saal, Telefon, Internet. Es wurde ein geballtes Technik-Paket mit zwei Fernsehstudios eingesetzt, um den Auktionssaal heim zu den Bietern zu bringen.
Im Vorfeld der Versteigerung hatte das Auktionshaus mit viel Geld und Nutzung der unterschiedlichsten Kommunikationskanäle sichergestellt, dass dieser neue Geschäftszweig der Öffentlichkeit in den Zielmärkten bekannt war. Mit halbiertem Aufgeld (10 statt 20%, plus Mehrwertsteuer) erhöhte man den Reiz der Versteigerung noch zusätzlich, was während der Veranstaltung den Bietern sicherlich gefühlte 100 Mal eingetrichtert wurde.
Der Auktionator Freiherr Philipp von Hutten wurde durch die Rallye-Fahrerin Jutta Kleinschmidt unterstützt, die als Expertin und Kuratorin positioniert war. Pünktlich um 18:00 ging es am 28. November 2014 los, nach gut drei Stunden hatten 37 der 39 angebotenen Fahrzeuge neue Besitzer in mehreren Ländern, darunter Grossbritannien, Tschechien, die Schweiz, Italien, Österreich und natürlich Deutschland gefunden.
Hohe Verkaufsquote
Mit einer Verkaufsquote von 95% kann Auctionata sicher mehr als zufrieden sein, mit einem durchschnittlichen Verkaufserlös von 62% vom vorab definierten Schätzwert weniger. Insgesamt bezahlten die Käufer 1,9 Millionen Euro (2,3 Millionen CHF) für die Fahrzeuge, im Schnitt kostete ein Wagen also Euro 51’610 oder CHF 61’932.
Erfolgreiche Pagode
Die angebotenen Fahrzeuge waren so vielschichtig wie interessant. 22 verschiedene Marken standen auf der Lotliste, das Jahrgangsspektrum reicht von 1920 bis 1997.
Am reizvollsten erschien den Bietern offensichtlich eine Mercedes Pagode, ein 230 SL von 1966 in Dunkelblau mit beigem Interieur. Eine ganze Reihe von Bietern, einer davon vor Ort, stritten sich um das elegante Cabriolet, das schliesslich beim Höchstgebot von Euro 50’000 und damit deutlich über dem Schätzpreis landete.
Hochgejubelter BMW 2002
Für Sammler interessant war sicherlich auch ein beige-farbener BMW 2002 aus dem Jahr 1968, der bis im Mai 2014 noch beim ersten Besitzer stand und in 46 Jahren gerade einmal 38’000 km zurückgelegt hatte. Der unrestaurierte Wagen war auf Euro 20’000 geschätzt worden und genau bei diesem Betrag fiel der Hammer dann auch.
Ebenfalls auf Höhe des Schätzpreises wechselte ein komplett restaurierter Fiat 500 Nuova Obara von 1968 den Besitzer. Alleine die Restaurierungsdokumentation umfasste 73 Seiten und man kann sich gut vorstellen, dass der Kaufpreis nicht zum Decken der Wiederaufbaukosten gereicht hätten.
Teure Wagen mit überdurchschnittlichen Einschlag
Gleich zwei Riley-Vorkriegssportwagen waren sicher besondere Höhepunkte der Versteigerung. Als Lot 8 kam ein Riley Brooklands von 1928 unter den Hammer. Beschrieben als aussergewöhnlich original und mit FIA-HTP aus dem Jahr 2007 angeboten, erfolgte der Zuschlag bei Euro 150’000.
Etwas mehr als halb so teuer erhielt ein zweier Riley, ein TT Sprite Special von 1936 mit Teilnahmen unter anderem an der Le Mans Classic einen neuen Besitzer, der 85’000 Euro plus Aufgeld bieten musste.
Deutlich unter dem Schätzpreis wechselten ein Rolls-Royce Silver Ghost Alpine Eagle von 1920, ein Alfa Romeo 6C von 1929 und ein besonders seltener und komplett restaurierter VW Bus T1 Samba “Barndoor” mit 23 Fenstern die Hand. Vom Schätzwert lagen diese Wagen allesamt im Bereich von Euro 300’000, die Käufern kamen aber für weniger als 60% dieses Betrags zum Zug.
Kein Interesse für Nash und Gemballa-Porsche
Auktionator von Hutten eröffnete den Gebotsreigen jeweils auf Höhe des halben Schätzpreises, wie es bereits im Katalog angekündigt war. Bei zwei Angeboten, einer Nash Limousine, einem 233 Special Six von 1926, sowie einem Porsche 993 Speedster Bi-Turbo Gemballa Extremo von 1997 wollte kein potentieller Käufer das Einstiegsgebot tätigen, diese Wagen blieben (vorerst) unverkauft.
Im Vergleich zu anderen Versteigerungen wirkte die Auctionata-Veranstaltung dann doch etwas steril, erinnerte ein wenig an TV-Shopping-Events. Dies hat sicher mit dem fehlenden Publikum vor Ort, aber auch mit der Tatsache, dass die Fahrzeuge nur stehend präsentiert werden konnten, zu tun. Zwar mühte sich Jutta Kleinschmidt redlich ab, um doch noch das eine oder andere technische Detail rüberzubringen, doch war für ernsthafte Interessenten schnell erkenntlich, dass sie halt auch nicht jeden Wagen in der Tiefe kennen konnte.
Dass auch der Moderator im zweiten Studio, wo einzelne Fahrzeuge vorgestellt wurden, nicht unbedingt vom Fach war, wirkte die ganze Vorführung doch immer wieder etwas oberflächlich und hölzern.
Vielleicht hätte die Einspielung der einen oder anderen Probefahrt auf Video die Versteigerung etwas auflockern können, Autos sind halt am Ende doch Fahrzeuge und in dieser Beziehung halt anders als Gemälde und Skulpturen.
Aber auch so durften sich die Bieter über echte Schnäppchen freuen. Ein gut erhaltener VW Käfer 1303 Cabriolet für Euro 17'000 Hammerpreis, ein rallye-erprobtes Jaguar XK 140 Coupé für Euro 50'000 oder ein hübsches Lancia Flavia 2000 Coupé für Euro 8500, da konnte sich niemand beklagen.
Detaillierte Ergebnisse
Die folgende Tabelle zeigt die angebotenen und verkauften Fahrzeuge mit dem Schätzpreis und Höchstgebot in Euro sowie dem Verkaufspreis in Euro und CHF. Der Verkaufspreis beinhaltet das “Aufgeld” und die Mehrwertsteuer auf dem Aufgeld (zusammen 11,9%). Die Spalte “% Est” vergleicht den Verkaufspreis mit dem Schätzpreis.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Tabelle kann durch Klick auf die Spaltenüberschrift nach Belieben sortiert werden.
Lot | Marke | Modell | Jahr | Schätzpreis € | HGebot € | VP € | VP CHF | % Est |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Volvo | P121 | 1966 | 10000 | 7500 | 8393 | 10072 | 0.84 |
2 | Mercedes | 350 SLC | 1974 | 15000 | 10000 | 11190 | 13428 | 0.75 |
3 | Porsche | Carerra 3.2 Cabrio | 1983 | 40000 | 34000 | 38046 | 45655 | 0.95 |
4 | Corvette | C1 | 1962 | 68000 | 45000 | 50355 | 60426 | 0.74 |
5 | VW | 1303 Käfer Cabrio | 1979 | 20000 | 17000 | 19023 | 22828 | 0.95 |
6 | Triumph | Spitfire Mk3 | 1968 | 10000 | 8000 | 8952 | 10742 | 0.9 |
7 | Jaguar | XK140 | 1956 | 68000 | 50000 | 55950 | 67140 | 0.82 |
8 | Riley | Brooklands | 1928 | 220000 | 150000 | 167850 | 201420 | 0.76 |
9 | VW | T1 Samba Double Door | 1967 | 80000 | 45000 | 50355 | 60426 | 0.63 |
10 | Nash | 233 Special Six | 1926 | 40000 | kein Gebot | |||
11 | Mercedes | 250 C | 1969 | 15000 | 12000 | 13428 | 16114 | 0.9 |
12 | Mercedes | 600 | 1965 | 100000 | 60000 | 67140 | 80568 | 0.67 |
13 | VW | Käfer | 1956 | 15000 | 13000 | 14547 | 17456 | 0.97 |
14 | Lancia | Flavia 2000 | 1970 | 15000 | 8500 | 9512 | 11414 | 0.63 |
15 | Fiat | 500 Nuova Obara | 1968 | 16000 | 16000 | 17904 | 21485 | 1.12 |
16 | VW | T1 Barndoor | 1954 | 240000 | 120000 | 134280 | 161136 | 0.56 |
17 | Mercedes | 230 SL Pagode Cabrio | 1966 | 34000 | 50000 | 55950 | 67140 | 1.65 |
18 | Mercedes | Adenauer Cabrio Umbau | 1953 | 120000 | 110000 | 123090 | 147708 | 1.03 |
19 | Ford | Mustang Mach1 De Luxe | 1969 | 40000 | 30000 | 33570 | 40284 | 0.84 |
20 | Corvette | Stingray rot | 1963 | 68000 | 60000 | 67140 | 80568 | 0.99 |
21 | Porsche | 993 Speedster Bi-Turbo Gemballa Extremo | 1997 | 600000 | kein Gebot | |||
22 | Lotus | Eclat | 1980 | 10000 | 9000 | 10071 | 12085 | 1.01 |
23 | Riley | TT Sprite | 1936 | 100000 | 85000 | 95115 | 114138 | 0.95 |
24 | Porsche | 911S | 1976 | 80000 | 60000 | 67140 | 80568 | 0.84 |
25 | Mercedes | 280 SEL 4,5 | 1972 | 20000 | 16000 | 17904 | 21485 | 0.9 |
26 | VW | Scirocco 1 | 1975 | 10000 | 9000 | 10071 | 12085 | 1.01 |
27 | Dodge | Challenger SE | 1970 | 48000 | 28000 | 31332 | 37598 | 0.65 |
28 | Opel | 1,2l | 1935 | 30000 | 16000 | 17904 | 21485 | 0.6 |
29 | Peugeot | 404 Cabrio | 1967 | 40000 | 24000 | 26856 | 32227 | 0.67 |
30 | Austin | Healy 3000 BN7 | 1961 | 68000 | 55000 | 61545 | 73854 | 0.91 |
31 | VW | T1 13 Window | 1966 | 48000 | 32000 | 35808 | 42970 | 0.75 |
32 | Opel | Olympia Coupé | 1956 | 4800 | 4500 | 5036 | 6043 | 1.05 |
33 | BMW | 2002 - Erstbesitz - original Zustand | 1967 | 20000 | 20000 | 22380 | 26856 | 1.12 |
34 | Alfa Romeo | 6C | 1929 | 360000 | 180000 | 201420 | 241704 | 0.56 |
35 | Rolls Royce | Silver Ghost Alpine Eagle | 1920 | 300000 | 150000 | 167850 | 201420 | 0.56 |
36 | Chrysler | Imperial Crown | 1957 | 12000 | 8000 | 8952 | 10742 | 0.75 |
37 | Cadillac | DeVille CABRIO | 1968 | 13000 | 9000 | 10071 | 12085 | 0.77 |
38 | VW | Typ 166 Schwimmwagen | 1944 | 100000 | 85000 | 95115 | 114138 | 0.95 |
39 | Porsche | 911 ST | 1974 | 80000 | 70000 | 78330 | 93996 | 0.98 |
40 | Alfa Romeo | Giulietta Spider | 1958 | 48000 | zurückgezogen |
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Martin Schröder